Vielen Dank für dein Interesse. Die FussiFreunde Hamburg-Redaktion wird sich in den nächsten Tagen
per Email mit dir in Verbindung setzen.
Wir haben dir einen Bestätigungscode an deine Email-Adresse gesendet. Bitte gib ihn unten ein, um
deine Registrierung abzuschliessen.
Die FussiFreunde Hamburg-Redaktion wird sich per Email mit dir in Verbindung setzen, sobald die
Freischaltung erfolgt ist.
FussiFreunde Hamburg Registrierung
Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Deshalb ist es für
uns selbstverständlich, dass wir dich hier gemäß Art. 13 DSGVO
umfassend über die Verarbeitung deiner Daten und den Schutz deiner Daten informieren.
Hier findest Du unsere Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen.
Während Marek Janssen (re.) seinen zweiten Torerfolg in der Nachspielzeit zum 3:0-Sieg bejubelt, blickt Teutonias Fabio Maiolo konsterniert drein. Foto: noveski.com
Der FTSV Altenwerder hat nach der Trennung von Rudolf Hock-Kutscher ein neues Trainerteam für die Liga-Mannschaft gefunden. Die 1:9-Klatsche am Freitagabend bei Altona 93 II konnte aber auch das neue Gespann nicht verhindern. Bünyamin Cetin (bisheriger Co-Trainer) hat den mit lediglich zwei Punkten auf der Habenseite abgeschlagenenen Tabellenvorletzten der Landesliga Hammonia zusammen mit Toni Aydogdu übernommen, wie der Club vom Jägerhof bekannt gibt. Der Rückstand aufs rettende Ufer beträgt aber schon jetzt 14 Zähler.
Den HFV erreichte heute Abend die Nachricht, dass die Platzwarte der staatlichen Plätze in Hamburg dieses Wochenende streiken werden. Dieses haben wir zur Kenntnis zu nehmen. Im Rahmenterminkalender sind ausreichend Nachholspieltage vorhanden. Darüber hinaus gibt es genügend Plätze, die ohne staatliches Personal betrieben werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis von diesem Vorhaben vorab hatten. Die Maßnahmen des Streiks und der Forderungen können wir inhaltlich nicht bewerten. Der HFV wird am Montag mögliche und notwendige Neuansetzungen prüfen und gegebenenfalls automatisch neu ansetzen. Ferner hoffen wir, dass bei längeren Aktionen das Kinder- und Jugendtraining möglichst nicht beschränkt werden wird.
Concordia und der Sportliche Leiter Maik Tarnaske haben sich einvernehmlich getrennt. In einer offenen Gesprächsrunde über die aktuelle und zukünftige Zusammenarbeit ist leider der Eindruck entstanden, dass wir in dieser Konstellation nicht den gemeinsamen Weg des Konzeptes ,,Concordia 2.0“ gehen wollen und können. Als Verein stehen wir für Kontinuität , daher fällt uns dieser Schritt umso schwerer. Wir werden ein genaues Anforderungsprofil erarbeiten und die Position des Sportlichen Leiter neu besetzen. In der Zwischenzeit wird Matthias Seidel kommissarisch mit Unterstützung des Funktionsteams und Geschäftsführer Kevin Reichmann diese Aufgaben übernehmen. Wir möchten uns bei Maik Tarnaske für seinen großen Einsatz bedanken und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.