BZ West: Klarer Titelfavorit, eigene Zielsetzung und hohe Enttäuschung

Die Experten sind sich einig: An Niendorf kommt niemand mehr vorbei!

29. März 2016, 10:36 Uhr

Michael Schirmer hofft, dass man am Ende der Saison auf einem guten Mittelfeldplatz steht. Zurzeit muss er aber erst noch mit seinem Team gegen den Abstieg kämpfen. Foto: noveski.com

Ingo Glashoff (Eimsbütteler TV):
Meistertipp:
„Niendorf.“
Eigene Ziele:
„Zufrieden mit dem eigenen Abschneiden kann man nie sein. So wie es jetzt kam, war es nach dem Umbruch zu warten. Es ist nicht positiv und auch nicht negativ. Wenn wir unter die ersten fünf kommen sollten, wäre es schön. Wenn wir darunter landen, wäre es wie erwartet.“

Michael Schirmer (Grün-Weiss Eimsbüttel):

Meistertipp: „Niendorf.“
Eigene Ziele: „Wir wollen ein paar Plätze gut machen. Wenn wir am Ende im oberen Mittelfeld landen, wäre es schön. Jedoch ist es am wichtigsten, dass wir den Abstand nach unten weiterhin groß halten.“

Uwe Sals (SC Ellerau):
Meistertipp: „Niendorf.“
Eigene Ziele: „Wir landen auf jeden Fall nicht unter Platz 13. Mit dem Klassenerhalt wäre ich voll und ganz zufrieden.“

Stephan Roesler (SC Pinneberg):

Meistertipp: „Niendorf macht das Ding.“
Eigene Ziele: „Wenn wir am Ende auf einem Nicht-Abstiegsplatz stehen wäre alles gut. Platz neun ist unser Ziel.“

Kein Grund zum Verstecken: Für den TSV Seetermüher Marsch und Andreas Hermeling läuft es etwas besser - das Team befindet sich wieder über dem Strich. Foto: noveski.com

Christian Kullock-Braun (Ex-Coach TSV Sparrieshoop):
Meistertipp: „Niendorf.“
Eigene Ziele: „Zufrieden wäre ich mit einem Nicht-Abstiegsplatz. Ich hoffe dass wir noch einmal angreifen können und vielleicht am Ende Zehnter werden.“

Andreas Hermeling (TSV Seestermüher Marsch):
Meistertipp: „Niendorf.“
Eigene Ziele: „Zufrieden wären wir mit dem Klassenerhalt. Ob es am Ende dann knapp ist oder nicht, ist völlig Banane. Ich sehe uns auf Platz 13.“

Autor: Daniel Meyer