Halle zwingt Viktoria in die Knie

3. Liga: Hallescher FC – FC Viktoria Köln, 2:1 (0:1)

05. November 2023, 23:30 Uhr

Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom Hallescher FC und dem FC Viktoria Köln, die mit 2:1 endete. Die Experten wiesen Viktoria vor dem Match gegen Halle die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.

Luca Marseiler brachte den HFC in der 36. Minute per Linksschuss ins Hintertreffen. Die Viktoria führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Für das 1:1 des Hallescher FC zeichnete Erich Berko verantwortlich (64.). In der 70. Minute stellte die Hallenser Elf personell um: Per Doppelwechsel kamen Besar Halimi und Marco Wolf auf den Platz und ersetzten Jonas Nietfeld und Berko. Julian Eitschberger traf per Linksschuss zur 2:1-Führung für den Gastgeber (76.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee siegte Halle gegen den FC Viktoria Köln.

Der HFC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den Hallescher FC gibt es einiges zu tun. Denn die Bilanz von zehn Punkten aus sieben Heimspielen lässt doch Luft nach oben. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Halle die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 16. Tabellenplatz. Die Stärke des HFC liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. Der Hallescher FC verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen.

Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt Viktoria den achten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten Partien hatte die Viktoria kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

Am kommenden Samstag tritt Halle beim SC Verl an, während der FC Viktoria Köln einen Tag zuvor die SG Dynamo Dresden empfängt.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe