Teammanagerbericht: SG Settmarshausen/Mengershausen

Autor: Julian Heege

31.03.2014

Heege eiskalt, Rochlitz zaubert, Bette debütiert!

Große Erleichterung im Gator-Sportpark Settmarshausen am Sonntag; der heimischen SG gelang ein erster, aber überaus wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt, mit einem 3:2 Sieg über den Tabellennachbarn TSV Landwehrhagen.
Nachdem die Saison-Vorbereitung überwiegend erfolgreich absolviert werden konnte, schaffte es die Mannschaft von Trainer Timo Kleinken diesen Trend im ersten Spiel nach der langen Winterpause fortzuführen.
Durch den guten konditionellen Zustand der SG war es Coach Kleinken möglich, sich während des Wochenendes folgenden Masterplan zur Taktik zurecht zu legen: Inspiriert durch Trainer wie Klopp, Gisdol oder Guardiola, sollte seine Mannschaft die ersten Minuten das laufintensive Pressing und Gegenpressing zelebrieren, um den ebenfalls abstiegsbedrohten Gegner direkt zu attackieren und nicht ins Spiel kommen zu lassen. Sehr zur Freude der zahlreich erschienenen Fans gelang dies durch mannschaftliche Geschlossenheit, sowie absoluten Willen sehr gut, sodass Kapitän Fabian Heege schnell das 1:0 per Freistoß erzielen konnte.
Leider blitze im Anschluss eine alt bekannte Schwäche der SG wieder auf und es gelang ihr nicht, einen Ball aus der Gefahrenzone zu klären, bevor ein Spieler des TSV mit einen Schuss von der Strafraumgrenze Torhüter Hirschlinger bezwingen konnte.
Vom Ausgleichstreffer angestachelt, schaltete die SG erneut einen Gang hoch und erspielte sich Chance um Chance. In der 30. Spielminute, sichtlich beflügelt durch das neue Amt und die Binde am Arm, besorgte erneut F. Heege das 2:1, durch eine erneute Balleroberung der Offensivreihe.
Ein wahrer Geniestreich gelang der Nummer 21 der Schwarz-gelben. Stürmer David Rochlitz legte all sein Selbstvertrauen in einen 30 Meter-Schuss und traf die Kugel optimal, sodass sie unhaltbar im rechten oberen Latteneck einschlug. Sein Jubel über diese Vorentscheidung kannte keine Grenzen, stand ja draußen ausgerechnet an diesem Tag seine neue Herzdame, die erstmals im Stadion war. Folgerichtig wurde ihr gleich nach Abpfiff eine Dauerkarte als Glücksbringer angeboten.
Das 3:2 fiel dann glücklicherweise erst mit dem Schlusspfiff, somit kam keinerlei Spannung mehr auf.
Sein Debüt feierte der einzige Winter-Neuzugang Patrick Bette, der ab der 70. Minute den starken 6er Olli Gremmes 1:1 ersetze. Des Weiteren zu erwähnen sind Christopher Zander in der Innenverteidigung und Timo Ronchese als Linksverteidiger, die sich mit starken Leistungen vom erweiterten Kader in die erste 11 gespielt haben.
Für die kommenden Wochen heißt es nun kämpfen, rennen, zusammenhalten, um das schwierige Unterfangen Klassenerhalt doch noch zu meistern. Sah es im Dezember noch dunkel aus, kann man nun wieder Licht am Ende des Tunnels sehen, aber wie sagte mal ein weiser Mann aus München:
„Der Nikolaus war noch nie der Osterhase“.
Wir glauben an uns und hoffen in den nächsten Wochen auf weitere Unterstützung unserer Fans.
Gruß #23 J.Heege