Teammanagerbericht: FSG Leinetal II

Autor: Kevin Jürries

17.11.2014

+++SCHLAMMSCHLACHT UND TORFESTIVAL IM LEINETAL+++

Am gestrigen Sonntagmorgen kam es vor rund 30-40 Zuschauern zwischen unserer Leinetaler Reserve und der 2.Mannschaft der FC Sülbeck/Immensen in Edesheim zum letzten Heimspiel der Hinrunde. Da es fast den ganzen Tag regnen sollte, mussten beide Mannschaften mit sehr schlechten Platzbedingungen rechnen und klarkommen. Da ein 4:3 Derbysieg der Vorwoche gegen Ahlshausen zu Buche stand, konnte man also gewissermaßen mit breiter Brust, guter Laune und viel Motivation in das Spiel gehen. Außerdem wollte man sich mit einem guten Heimspiel und einer tollen Leistung bei den treuen Fans und Anhängern bedanken und das Punktekonto erweitern. Die FC Sülbeck/Immensen 2 hatte bis dato in 9 Spielen immerhin 15 Punkte gesammelt und ging als Favorit ins Spiel.
Kurioses vor dem Spiel: Ein Fan der gefühlt auf dem Platz mit seinem BMW wenden wollte und nicht mehr von der Stelle kam. Einige unsere Spieler (Marcel Große, Patrick Bartha, Janeck Brandt und Dome) kamen dem Fahrer zu Hilfe und schoben sein Gefährt vom Platz. Die Laune war somit bei den Fans schon vor dem Spiel gut, dem Einzigen dem das nicht gefiel, war Platzwart Kerl

1.Halbzeit:
Die erste Halbzeit fing vielversprechend an und man konnte bereits schon in den ersten Minuten zahlreiche Torchancen vermelden, sowohl auf unserer, als auch auf der Seite der Gegner. Nach zuvor einigen guten Spielzügen u.a. von Twesmann, Sulemanov, Dinges,Schenk und Malik vergab alleine letzterer innerhalb kürzester Zeit freistehend 2 dicke Chancen,ebenso Twesmann mit 3 Hochkarätern und M. Große mit einer Chance der Kategorie "Es ist schwerer den daneben zu machen als zu treffen". Da aber anfangs der Torerfolg ausblieb traf mal wieder die bekannte Fußballweisheit "Wenn man die Tore vorne nicht macht, kriegt man sie hinten rein" zu und die Konsequenz war das 1:0 der Gäste, Mitte der ersten Halbzeit. Trotz des Rückstandes ließ man sich nicht beeindrucken und versuchte sich trotz alledem weiter Möglichkeiten herraus zu spielen, da aber Sülbeck/Immensen 2 vor dem Tor kaltschnäutziger war, stand es kurzerhand 0:3 nach einer guten halben Stunde. Man kämpfte weiter und nur wenige Minuten danach fiel dann das hochverdiente 1:3 durch Taner Sulemanov. Dieser Spielstand bedeutete dann gleichzeitig den Pausenstand.

2.Halbzeit:
Die 2. Halbzeit ging dann ähnlich weiter wie die erste. Beide Mannschaften konnten sich immer wieder trotz des katastrophalen Zustandes des Platzes Chancen erarbeiten. Nach nur wenigen Minuten dann das wichtige 2:3, der Anschluss. Traumpass von Christopher Twesmann, der Izzy Schenk als Ge"schenk" präsentiert wird und der wiederum lässt solche Chancen normalerweise nicht liegen, auch dieses Mal nicht. Je länger das Spiel andauerte, desto mehr wurde es zur Schlacht, normale Spielzüge waren selten möglich und auch immer mehr Härte kam in das Spiel. Mitte der zweiten Halbzeit dann die bittere Abkühlung, Freistoß unserer FSG, wobei viele unserer Leute aufgerückt waren und im Gegenzug der eiskalte Konter, den die Gegner brutal nutzten und zum 2:4 trafen. Ziemlich zügig fiel dann auch das 2:5, wobei man anerkennen musste das die Gegner ihre Chancen entschlossener nutzten. Immerhin konnte man nach der zu hohen Führung der Gegner noch das 3:5 machen und endlich war es soweit, worauf so viele lange gewartet haben.
Dieses Mal war es ein Schussversuch durch Allrounder Marcel Große, den der Torwart nur abprallen lassen konnte und wer stand schussbereit und krönte somit seine Leistung? Natürlich Christopher Twesmann, der auf dieses Tor lange hingearbeitet hat und sich dieses mehr als verdient hat. Somit war die Freude der Fans riesig und auch die Mannschaft freute sich mit ihm, da ihm dieser Erfolg sicherlich Kraft und noch mehr Motivation geben wird. Es war nach seiner jahrelangen Pause sein Tordebüt in der laufenden Saison.
Die Freude sollte leider nicht lange anhalten, da die Gegner mit dem 3:6 Endstand noch einen drauf legten.
Es gab außerdem einen Elfmeter, den Christopher Schulz unglücklich verursachte, für die FC Sülbeck/Immensen 2, wobei es dem Schiri schwer gemacht wurde, da das Foul an der Strafraumkante war und man sich nicht ganz sicher sein konnte ob es auch einer war. Die Gegner hatten allerdings die Rechnung ohne "Elfmeterkiller" Yannik Kiehne gemacht, der wieder einmal einen Strafstoß parieren konnte. Dann kam auch noch ein wenig Pech dazu und nach einem harten Freistoß durch Izzy Schenk berührte der Ball durch Marcel Große's Hacke lediglich den Innenpfosten. Der Torwart wäre ohne Chance gewesen.

Fazit: Es war ein unterhaltsames Spiel zwischen 2 Mannschaften die meist offensiv spielten und sich keine Blöße gaben. Das Chancenverhältnis war ungefähr 15:10 für unsere Mannschaft, die Gegner nutzten jedoch die Chancen konsequenter und waren im Abschluss sicherer. Man hätte in der 1. Halbzeit in Führung gehen können und müssen, jedoch vergab man kläglichst dicke Chancen. Am Ende ist der Sieg der FC Sülbeck/Immensen zwar nicht unverdient, jedoch hätte die Partie auch eine andere Wende nehmen können.
Nächsten Sonntag bestreitet unsere Reserve das letzte Pflichtpiel der Jahres 2014 in Lindau um 12:00 gegen FC Lindau 2, wobei man sich möglichst mit einem Erfolg aus dem Jahr verabschieden will. Jedoch muss einiges, wie z.B. der Abschluss und die Zuordnung verbessert werden.



Autor: Kevin Jürries