2. Bundesliga
33. Spieltag


Hamburger SV

2

:

1


SpVgg Greuther Fürth

Anpfiff

Sa - 20.05. 20:30 Uhr

Spielstätte

Volksparkstadion

Zuschauer

56537

Schiedsrichter

Waschitzki-Günther (Bremen)

Können Fürther den Trend ändern?

Die Fürther wollen nach vier Spielen ohne Sieg beim HSV endlich wieder einen Erfolg landen. Der Hamburger SV gewann das letzte Spiel gegen den SSV Jahn Regensburg mit 5:1 und liegt mit 60 Punkten weit oben in der Tabelle. Fürth kam zuletzt gegen die Eintracht Braunschweig zu einem 2:2-Unentschieden. Im ersten Duell hatte beim 1:0 ein Tor mehr den Ausschlag zugunsten der SpVgg Greuther Fürth gegeben.

Angesichts der guten Heimstatistik (10-3-3) dürfte der HSV selbstbewusst antreten. Erfolgsgarant des Rautenklub ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 67 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Acht Niederlagen trüben die Bilanz des Dino mit ansonsten 18 Siegen und sechs Remis.

Auf fremden Plätzen läuft es für die Fürther bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere zehn Zähler. Die Gäste befinden sich am 33. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Der aktuelle Ertrag von Fürth zusammengefasst: neunmal die Maximalausbeute, elf Unentschieden und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Spielen schaffte die SpVgg Greuther Fürth lediglich einen Sieg.

Ins Straucheln könnte die Defensive der Fürther geraten. Die Offensive des Hamburger SV trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.

Gegen den HSV rechnet sich Fürth insgeheim etwas aus – gleichwohl geht der Hamburger SV leicht favorisiert ins Spiel.