Hamburg Panthers schreiben Geschichte

Erster Sieg eines deutschen Teams in der UEFA-Cup-Hauptrunde

13. Oktober 2016, 09:58 Uhr

Traf zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Panthers: Saboor Khalili. Foto: noveski.com

Im Rahmen der UEFA-Futsal-Cup-Hauptrunde im bulgarischen Varna trafen die Hamburg Panthers gestern auf den Gastgeber FC Grand Pro Varna. Am Ende setzten sich die "Raubkatzen" aus der Hansestadt knapp mit 5:4 durch und feierten damit den ersten Sieg einer deutschen Mannschaft in der Hauptrunde des UEFA-Futsal-Cup.

In der ersten Halbzeit des Spiels präsentierten sich die Panthers in der Defensive sehr diszipliniert, so dass Keeper Yalcin Ceylani zunächst beschäftigungslos blieb. Auf der anderen Seite vergab Onur Ulusoy zwei Möglichkeiten für die Hamburger, die dennoch in Führung gehen konnten: Stefan Winkel traf in der zwölften Minute nach einer Ecke. Saboor Khalili konnte nach 17 Minuten sogar auf 2:0 erhöhen. Zuvor hatte es Chancen auf beiden Seiten gegeben – die größte für die Panthers vergab Ulusoy, der nach 15 Minuten die Latte traf.

In der zweiten Hälfte wird es nochmal eng

Der zweite Durchgang begann für die hanseatischen Futsaler ideal: Winkel besorgte in der 23. Minute mit seinem Treffer die Vorentscheidung. Nur eine Minute später erhöhte Mo Labiadh nach Zuspiel von Ulusoy auf 4:0. Varna gelang nach 31 Minuten dann der 1:4-Anschlusstreffer. Anschließend versuchte das Team mit dem "Flying Goalkeeper" doch noch eine Wende herbeizuführen. Und tatsächlich: Der Erfolg der Panthers sollte noch einmal in Gefahr geraten: Erst trafen die Gatsgeber zum 2:4 (34.), und ließen dann das 3:4 folgen (36.). MItten in die Druckphase der Bulgaren allerdings erzielte Ulusoy das 5:3 aus Sicht der "Raubkatzen" (36.). Doch es blieb spannend: Meyer unterlief postwendend ein Eigentor zum 4:5. Letztlich retteten die Hamburg Panthers jedoch ihren Erfolg über die Zeit. Vor allem, weil Keeper Yalcin Ceylani in der vorletzten einen Zehnmeter und damit Sieg festhielt.


Bereits heute (17 Uhr) geht es für die "Raubkatzen" mit dem Spiel gegen FK Nikars Riga aus Lettland weiter. Am Samstag folgt dann um 17 Uhr das Spiel gegen den schwedischen Vertreter IFK Göteborg Futsal.