Trotz Melich-Doppelpack – Condor bleibt die Heimmacht!

Theis netzt doppelt für gebeutelte Farmsener

16. November 2015, 12:06 Uhr

Mike Theis (r.) konnte sein Glück kaum glauben. Gleich doppelt trug er sich in die Torschützenliste ein. Foto: KBS-Picture.de

Der SV Rugenbergen hat es verpasst, der Spitzengruppe in Hamburgs Beletage auf den Fersen zu bleiben. Doch nicht nur das veranlasste Trainer Ralf Palapies nach der 2:4-Pleite beim SC Condor zu deutlichen Worten: „Unser Defensivverhalten war ungenügend. Was wir hinten fabriziert haben, war schon eine ganze Menge Holz für ein Spiel. Ich hoffe, die Anzahl an Fehlern, die uns heute unterlaufen sind, reichen bis zum Saisonende“, erklärte er den vor Ort weilenden Pressevertretern.

Die Partie des „Top-Trio-Verfolgerduos“ begann sehr schleppend. Doch dann bediente Stefan Klaes auf halblinks Mike Theis, der sich mit geschickter Körpertäuschung Platz verschaffte und ins kurze Eck einschoss (25.)! Die Antwort der Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten: Halb Condor und halb Rugenbergen rauschten an Jan Melichs Freistoß-Hereingabe aus dem linken Halbfeld vorbei, was SCC-Keeper Kleinschmidt so irritierte, dass er chancenlos mit ansehen musste, wie die Kugel hinter ihm einschlug (27.)! Der erste Abschnitt neigte sich bei niederprasselndem Regen dem Ende entgegen, als Till Daudert erneut den durchstartenden Theis aus dem Zentrum in Szene setzte. Dieser bewies ein feines Gespür und überloppte SVR-Schlussmann Dennis Schultz aus halblinker Position zum 2:1 (44.) Doppelpack für den „Blondschopf“!

Isaak Hoeling (l.) springt gegen Sebastian Munzel in die zweite Etage. Foto: KBS-Picture.de

Der zweite Durchgang am Berner Heerweg erinnerte zunächst an die Anfänge des Spiels, als sich beide Teams in Fehlpässen überboten. Erneut brauchten die „Raubvögel“ und die Bönningstedter eine gewisse Anlaufphase, um dann innerhalb kürzester Zeit wieder zuzuschlagen. Zuerst stoppte Isaak Hoeling SVR-„Captain“ Melich im eigenen Sechzehner regelwidrig. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Strafstoß höchstselbst zum Ausgleich (70.)! Alle, die nun dachten, das Spiel könnte komplett kippen, wurden jedoch schnell eines Besseren belehrt. Condor schlug zurück – und wie! Die Einwechslung von Kevin Mellmann machte sich schnell bezahlt. Zunächst beförderte Lars Lüdemann einen Freistoß des Jokers zur abermaligen Führung in die Maschen (75.), ehe ein Eckball Mellmanns von Lüdemann mustergültig auf den Schlappen von Ibo Özalp verlängert wurde, der zum Endstand einschob (78.)!

Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden bleibt Condor das heimstärkste Team der Oberliga! Als Tabellenvierter befinden sich die Woike-Mannen nun auf dem besten Weg, dem Trio an der Spitze am ehesten im Nacken zu bleiben. Eine Bilanz, die angesichts der Personalsituation gar nicht hoch genug einzuschätzen ist. Gegen Rugenbergen gesellten sich zu den ohnehin schon reihenweise Langzeitverletzten noch Carlos Flores, dessen Schulter bereits in der Vorwoche gegen BU (0:3) einen Einsatz unmöglich machte, sowie „Youngster“ Emre Coskun, der aufgrund von muskulären Problemen passen musste.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften