SSV Ulm 1848 gewinnt gegen Verl

3. Liga: SSV Ulm 1846 – SC Verl, 4:2 (1:0)

18. Mai 2024, 23:31 Uhr

Der SSV Ulm 1846 erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen den SC Verl mit 4:2. Der SSV Ulm 1848 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Ulm hatte das Hinspiel gegen Verl mit 3:0 gewonnen.

Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 15.742 Zuschauern bereits flott zur Sache. Léo Scienza stellte die Führung des SSV her (5.). Im ersten Durchgang hatte der Gastgeber etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Felix Higl versenkte die Kugel mit dem linken Fuß zum 2:0 für den Ligaprimus (52.). Léo Scienza beförderte das Leder mit einem Linksschuss zum 3:0 zugunsten des SSV Ulm 1846 über die Linie (59.). In der 60. Minute stellte der SCV personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Kammerbauer und Berkan Taz auf den Platz und ersetzten Adrian Fein und Yari Otto. Eine starke Leistung zeigte Lars Lokotsch, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (76./84.). Mit dem linken Fuß besorgte Andreas Ludwig in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den SSV Ulm 1848 (90.). Am Schluss fuhr der SSV gegen den SC Verl auf eigenem Platz einen Sieg ein.

Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SSV Ulm 1846 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der 3. Liga feiern. Beim SSV Ulm 1848 griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 65:38 widerspiegelt. Kaum einem Gegner gelang es im Laufe der Saison, den SSV zu bezwingen. Lediglich siebenmal verließ der SSV Ulm 1846 das Feld als geschlagene Mannschaft. Gegen den SSV Ulm 1848 fanden die Gegner lange kein Mittel mehr. Ganze sieben Siege in Folge sammelte der SSV zum Saisonabschluss.

Verl steht nach allen Spielen auf Platz zwölf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die Offensive des SCV lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 59:56 schließt der SC Verl das Fußballjahr ab. Was für Verl bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und elf Remis stehen 13 Pleiten gegenüber.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften