Vor Pokal-Duell – Lübeck erklimmt Thron gegen „kleine“ Kiezkicker

St. Paulis U23 "fehlt die Durchschlagskraft"

15. August 2016, 10:48 Uhr

Foto: KBS-Picture.de

Eine winzige Unachtsamkeit, ein einziger Fehler – und schon war es um die U23 des FC St. Pauli geschehen: im dritten Saisonspiel musste der Kiez-Nachwuchs zum ersten Mal ein wenig Federn lassen – und das gegen den neuen Spitzenreiter der Regionalliga Nord, den VfB Lübeck!

Unter den Augen von Liga-Trainer Ewald Lienen und zahlreichen anwesenden Profis, die am kommenden Freitagabend im DFB-Pokal selbst an der Lohmühle ran müssen und dann auf Revanche sinnen, standen die Braun-Weißen über weite Strecken der Partie hinten äußerst sicher und ließen kaum eine nennenswerte Offensivaktion der Gäste zu. Im Vorwärtsgang lief zwar ebenfalls nicht alles glatt, aber die besten Chancen des ersten Durchgangs gehörten dem Philipkowski-Ensemble – und zwar in Person von Jan-Marc Schneider, der früh im Spiel eine Kunze-Hereingabe nur knapp verpasste, ehe der Angreifer in VfB-Schlussmann Toboll seinen Meister fand.

Nach dem Wechsel bekam die Landerl-Elf deutlich mehr Zugriff aufs Spiel, musste aber unmittelbar nach Wiederanpfiff erst einmal durschnaufen, als Nico Empen nur das Außennetz traf. Doch dann: Lübeck startete einen Konter und letztlich war es der eingewechselte Patrick Bohnsack, der nach einer Maletzki-Hereingabe wenig Mühe hatte und das „Tor des Tages“ erzielte (63.)! In der Schlussphase machten die „Boys in Brown“ hinten auf, wodurch sich mächtig Räume für den VfB ergaben. Schlussendlich hätte Gary Noel, der am Aluminium scheiterte, das Ergebnis noch in die Höhe schrauben können. „Uns fehlte ein wenig die Durchschlagskraft“, bemängelte Philipkowski, der dieselbe Elf wie beim Erfolg gegen Drochtersen/Assel aufs Feld schickte, und fügte auf der Club-Homepage an: „Das Gegentor charakterisiert das Spiel im Duell zwischen Jugendstil und Erfahrung – das dürfen wir nach einer Ecke so nicht kassieren. Dennoch kann ich meiner Mannschaft keinen großen Vorwurf machen und bin mit der Leistung und der Willensbereitschaft zufrieden.“

In Lübeck freut man sich hingegen nicht nur über die Momentaufnahme mit dem Platz an der Sonne, sondern blickt auch dem DFB-Pokalspiel gegen die Profis des FC St. Pauli voller Vorfreude entgegen…

Fotogalerie