-
Sascha Bernhardt nahm kein Blatt vor den Mund und suchte gar nicht erst nach irgendwelchen Ausflüchten: „Das ist absolut verdient“, erkannte er den Sieg des SC Vier- und Marschlande im …
-
Zum vorerst letzten Mal bat der SV Curslack-Neuengamme einen Gegner in der Oberliga am Gramkowweg aufs grüne Parkett. Der bittere Gang der „Deichkicker“ in die Landesliga ist bereits seit Wochen …
-
Als um 12:38 Uhr der Abpfiff am Reinmüller ertönte, war das Schicksal noch nicht besiegelt. Aber nach dem 2:1-Sieg des SV Rugenbergen gegen den TuS Osdorf stand es um 15:54 …
-
„Bescheiden“ sei die augenblickliche Lage, entgegnete Marcello Meyer auf Nachfrage. „Aber ich habe es der Mannschaft auch schon gesagt: Den großen Druck hatten wir vielleicht vor vier Wochen, wo wir …
-
Ein letzter Ballgewinn, ein allerletzter Angriff zum vermeintlichen „Lucky Punch“ - doch dann ertönte auf einmal der Schlusspfiff von Schiedsrichter Paul Dühring (SVNA)! Als Witalij Wilhelm einen Fehlpass von Kerim …
-
Soeben hatte er den spielentscheidenden Treffer zum 5:4 für seinen SC Wentorf II an alter und langjähriger Wirkungsstätte gegen die „Zweite“ des SVCN erzielt, da schritt Marco Theetz zur Eckfahne …
-
Es lief bereits die dritte Minute der Nachspielzeit, als ein in der ersten Halbzeit bereits gänzlich abgeschriebener, unterirdisch auftretender und ohne jegliche Körperspannung sowie Leidenschaft über den Platz wankender TuS …
-
„Am Ende hat ‚Cello‘ uns das Spiel gewonnen“, gab Christian Rahn unumwunden zu, dass Marcell Jansen in der Schlussphase der „Unterschiedsspieler“ war. Mit einem lupenreinen Hattrick binnen sechs Zeigerumdrehungen entschied …
-
„Es war ja so ein bisschen das Problem der letzten Wochen und Monate, dass wir nach einem Gegentor komplett zusammengefallen sind“, musste Christian Rahn mit seinem Hamburger SV III einige …
-
„Natürlich war es nur ein Testspiel unter Wettkampfbedingungen“, wurde dem VfL Lohbrügge durch den neuen und in einigen Punkten durchaus zweifelhaften Spielmodus ein Fußball-Fest mehr oder minder zunichte gemacht. „Trotzdem …