-
Er wirkt manchmal sehr lethargisch, fast phlegmatisch, ein Stück weit träge und lässig, beinahe leichtsinnig. Beispiel: In der 72. Spielminute versuchte er im Mittelfeldzentrum, den Ball durch die Beine von …
-
War das Beste an den ersten 45 Minuten noch der Pausenpfiff, sollte das Aufeinandertreffen zwischen dem USC Paloma und dem Niendorfer TSV im zweiten Abschnitt an Fahrt aufnehmen (alle Highlights …
-
Moritz Niemann war kaum mehr einzukriegen. Auch Lennard Wallner verstand die Welt nicht mehr. Weitere Akteure des USC Paloma haderten und echauffierten sich, als Marius Nitsch sein Team zusammenrief. „Am …
-
Im Stadionheft der „Tauben“ aus Barmbek-Süd beschreibt der Trainer des USC Paloma, Marius Nitsch, die Alsterbrüder als einen „unangenehm zu bespielenden Gegner“, der durch „erfrischenden Offensivfußball“ auffalle. Das letzte direkte …
-
Zoran Nestorovic ist eigentlich eher als sehr besonnene Frohnatur bekannt. Im Gastspiel bei Concordia Hamburg musste der Co-Trainer des USC Paloma, der den urlaubenden Chefcoach Marius Nitsch an der Seitenlinie …
-
Im Pokal gelang der ganz große Coup gegen den favorisierten Regionalligisten aus Norderstedt (3:1). In der Liga aber zog der USC Paloma in den bisherigen zwei Heimspielen gegen Altona 93 …
-
Am 8. September 2023 auf dem 15. Jahresempfang des Hamburger Fußball-Verbandes im Grand Elysée, zu dem alle HFV-Vereine, Partner, Sponsoren, Medien und Vertreter der Politik und Verbände eingeladen sind, gibt …
-
„Ich muss erstmal durchatmen und realisieren, was wir hier heute abgebrannt haben“, geriet selbst der eher als Pessimist bekannte Özden Kocadal nach der Gala seiner Jungs beim USC Paloma (alle …
-
Als Diamantis „Aki“ Cholevas bei Concordia Hamburg als Herren-Cheftrainer fungierte, coachte Marius Nitsch die B-Jugend der „Bekkampler“. Mittlerweile ist Cholevas – nach über sechsjähriger Abstinenz von der Hamburger Amateurfußballbühne – …
-
Es waren noch keine 25 Minuten an der Brucknerstraße gespielt, als Marius Nitsch seine Ersatzspieler bereits zum Warmmachen schickte. Ein deutliches Zeichen – zu dominant war der Auftritt der Gäste …