-
Erster gegen Letzter – eine klare Angelegenheit. Mag man meinen. Doch der Fußball schreibt oft seine ganz eigenen Geschichten. Unberechenbar und unvorhersehbar. Faustdicke Überraschungen und Sensationen. Was hat es nicht …
-
Es war sicherlich kein gewöhnliches Spiel – weder für den HFC Falke noch für den Hamburger SV. „Für einige von uns Falken war der Verein die erste große Liebe und …
-
Die Frage, ob Eintracht Lokstedt den Platz als Sieger verlassen und die Tabellenführung in der Landesliga Hammonia verteidigt hätte, wenn man einen Sebastian Schmalbach in den eigenen Reihen gehabt hätte, …
-
„Ihr macht einen – und dann feiern wir das Ding“, sprach Michael Koss seinen Mannen in den letzten Zügen der Partie noch einmal Mut zu. Stattdessen lag ein inzwischen wieder …
-
Er müsse dem neuen Sportlichen Leiter, Michael Ulbricht, „ein großes Kompliment machen“, sagt Stefan Gehrke, der nach seinem vorzeitigen Aus bei Concordia Hamburg zur kommenden Saison die Geschicke beim Hamburger …
-
Ein letzter Einwurf von Rinik Carolus, ein kurzes Tohuwabohu am „Fünfer“, ehe Rothosen-Keeper Tobias Müller das Spielgerät unter sich begrub. Schluss! Die riesige Sensation war perfekt: Der Hamburger SV III …
-
„Ich hatte von draußen nicht das Gefühl, dass beide Mannschaften im Abstiegskampf waren. Ich hatte auch nicht das Gefühl, dass beide Mannschaften ‚on fire‘ und mit dem Gefühl auf dem …
-
Die 2:3-Niederlage in der Vorwoche beim TuS Osdorf - nach früher 2:0-Führung - hat Spuren hinterlassen. Bereits unmittelbar nach der „zu 100 Prozent selbst verschuldeten Niederlage“, wie Torben Wacker konstatierte, …
-
Das letzte Duell beider Teams am Blomkamp hatte durchaus denkwürdigen Charakter - und die beiden jetzigen Cheftrainer spielten dabei eine durchaus prägende Rolle als Spieler: Während Bennet Krause sein sage …
-
Er wolle „gar nicht groß draufhauen“, sondern sei „echt stolz auf die Mannschaft“, so Torben Wacker. „Das ist das Gesicht, was ich vom HSV III sehen will und was wir …