Hertha BSC - 1. FC Union Berlin
Torfolge:
Live-Ticker geschlossen
In Zusammenarbeit mit sport.de - News, Daten und mehr zur Bundesliga.
90'
|
Fazit: Mit 2:0 gewinnt Union Berlin das Stadtderby bei Hertha BSC und zieht damit zumindest vorübergehend in Punkten mit den Bayern gleich. Dabei präsentierten die Eisernen sich in diesem komplizierten Spiel in aller Form wie eine Spitzenmannschaft. Gegen engagierte Herthaner verteidigten die Köpenicker im ersten Durchgang konzentriert alles weg, ehe Doekhi per Kopf nach einem Trimmel-Freistoß eiskalt zuschlug (44.). Im zweiten Durchgang rührte Union dann hinten Beton an und lauerte auf Kontergelegenheiten, die nicht lange auf sich warten ließen. Bezeichnenderweise klingelte es nach einem gefährlichen Hertha-Freistoß dann nach schnellem Umschaltmoment zum zweiten Mal im Kasten der Alten Dame. Die Gastgeber blieben bemüht, hatten aber keinerlei Mittel gegen die defensive Kompaktheit der Stadtrivalen. |
90'
![]() |
Spielende |
90'
![]() |
Gelbe Karte für Kevin-Prince Boateng (Hertha BSC) Im Luftduell mit Diogo Leite fährt Kevin-Prince Boateng den Ellenbogen aus. Das bringt dem Routinier die Gelbe Karte ein. |
90'
|
Jessic Ngankam setzt mit aggressivem Pressing nach und nimmt Diogo Leite im gegnerischen Strafraum den Ball ab. Dann fädelt er jedoch gezielt bei seinem Gegenspieler ein und fällt plump. Der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Weiterspielen. |
90'
|
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen. Vier Minuten bleiben den Hausherren jetzt noch, um sich irgendwie gegen die Niederlage zu stemmen, die drohend näher rückt. |
90'
|
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
90'
![]() |
Gelbe Karte für Paul Seguin (1. FC Union Berlin) Lukébakio nimmt im Zentrum Tempo auf, aber Seguin erstickt einen Vorstoß mit einem gezielten Trikotzupfer im Keim. Das bringt ihm die Gelbe Karte wegen eines taktischen Fouls ein. |
89'
|
Der fünfte und letzte Wechsel bei den Köpenickern: Haraguchi übernimmt für Haberer. |
89'
|
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Genki Haraguchi |
89'
|
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Janik Haberer |
87'
|
Die Alte Dame gibt sich zwar nicht auf, kreiert aber einfach kaum gefährliche Situationen. Die Eisernen verteidigen mit neun Feldspielern und lassen rein gar nichts anbrennen. |
84'
|
Fischer unterbricht die Begegnung noch einmal und bringt mit Michel eine frische Offensivkraft für etwaige Kontergelegenheiten. Der starke Becker hat jetzt Feierabend. |
84'
|
Einwechslung bei 1. FC Union Berlin: Sven Michel |
84'
|
Auswechslung bei 1. FC Union Berlin: Sheraldo Becker |
83'
|
Alle Anspielstationen sind zugestellt, weshalb Richter einfach mal aus der zweiten Reihe abzieht. Der stramme Linksschuss aus 23 Metern wird noch von Gießelmann abgefälscht, aber Rønnow steht gut und wischt das Pfund mit einem starken Reflex über die Querlatte hinweg. Die anschließende Ecke bringt dann nichts weiter ein. |