
Fr - 28.04. 19:30 Uhr

Hoheluft

563

Thomas Bauer (Rahlstedter SC)
Oberliga
„SimSASELabim“ – Die Krönung der Zankl-Zocker zu „Super-Sasel“ ist perfekt!
Die Mannschaft des TSV Sasel lässt ihren "Erfolgsmacher" Danny Zankl, der dem Parkweg am Ende der Saison nach neun Jahren den Rücken kehren wird, hochleben. Foto: noveski.com
Lukas-Gabriel Kourkis (4. v. li.) erzielte das 3:0 vom Punkt mit dem Schlusspfiff. Danach konnte der Jubel der "Parkwegler" an der alt-ehrwürdigen Hoheluft keine Grenzen mehr. Foto: noveski.com
Die ersten Raketen aus der Saseler Fankurve stiegen gen Himmel. Während Kapitän Samuel Hosseini auf den Zaun im Stadion Hoheluft stieg, das obligatorische „Humba Täterä“ anstimmte und Co-Trainer sowie „Stimmungskanone“ Marc Gräfe bei den Feierlichkeiten zwischen Mannschaft und Anhang lautstark anstimmte: „Männer, unser aller Traum ist wahr geworden!
Jeske eröffnet Saseler Feierlichkeiten
Alexander Borck – scheiterte an Anton Lattke (5.) – und Felix Schuhmann – zielte freistehend aus elf Metern drüber (10.) – hätten die Serie des SCV gegen Sasel in Gang setzen und dem Primus einen frühen Dämpfer versetzen können. Stattdessen nutzte und bestrafte der TSV das erste Geschenk der Hausherren prompt: Nikolas Mallwitz verstolperte links am eigenen Strafraum den Ball, Deran Toksöz drang in die gefährliche Zone ein und legte uneigennützig quer für Tim Jeske, der links oben in den Winkel vollstreckte – 0:1 (24.)!
Zankl und Kourkis trocken vom Punkt
Die Freude muss raus: Der TSV Sasel ist Hamburger Meister 2022/23 - und jubelt mit den Fans. Foto: noveski.com
Mallwitz und Jeske – ein Duo, das auch in der Folge eine gewichtige Rolle spielte. Toksöz mit dem tiefen Steckpass, Jeske zog am Vicky-Verteidiger vorbei und kam nach einem leichten Schubser ins Straucheln. Referee Bauer zeigte nach kurzem Zögern auf den Punkt. Nico Zankl verwandelte staubtrocken sowie äußerst platziert ins linke obere Eck (31.)! „Alles geben für diese Farben“, hieß es auf einem hiesigen Banner im Saseler Fanblock. Und der TSV hatte fortan alles im Griff, hätte zwei weitere Strafstöße – Mallwitz an Jean-Lucas Gerken (42.) und Sönke Meyer an Maximilian Grünberg (53.) – bekommen können. Doch Bauer hatte etwas dagegen.
Zankl bangt um Handy - und kassiert "Mini-Bierdusche"
Das Saseler Meisterstück basiert auf diesen Namen und Gesichtern. Gratulation zum großen Coup an den Parkweg!. Foto: noveski.com