
Sa - 04.12. 13:00 Uhr

Brucknerstraße

200

Gerhard Alexander Ludolph (Hoisbütteler SV)
Oberliga 01
Nur das "Finish" fehlt: Sechs Tore bei spektakulärem Spitzenspiel-Schlagabtausch!
Viele heiße Duelle an der Brucknerstraße: Hier kämpfen Kjell Ellerbrock (li.) und Kevin Lohrke um den Ball. Foto: noveski.com
Die "noveski.com"-Lupe klärt auf: Colin Blumauer (Mi.) bekommt die Hereingabe von Tim Jeske in den Bauch. Schiri Rudolph sah ein Handspiel und gab Strafstoß. Krasse Fehlentscheidung!
Der Tabellendritte von der Brucknerstraße erwischte einen wahren Traumstart, fand auf Anhieb den richtigen Zugriff und die richtige Einstellung zum Spiel. Die Folge: Ein blitzsauber herausgespielter Führungstreffer zu Beginn, als Tom Bein einen wunderbaren Vortrag über Moritz Niemann und Lennard Wallner, der nach dem punktgetimten Diagonalball scharf quer spielte, krönte (6.). Doch nur 180 Sekunden später trat Schiedsrichter Gerhard Alexander Ludolph (Hoisbütteler SV) das erste Mal in weniger positive Erscheinung: Colin Blumauer blockte eine wuchtige Hereingabe von Tim Jeske aus anderthalb Metern. Der Unparteiische wollte ein Handspiel ausgemacht haben und stand mit dieser Wahrnehmung ganz alleine da. Wie dem auch sei. Lukas-Gabriel Kourkis nahm das Geschenk dankend an und egalisierte (10.).
Rot-gefährdeter Kourkis muss raus - Blunck besorgt erneute USC-Führung
Das Elfer-Geschenk nahm Lukas Kourkis (Mi.) zum 1:1 an. Wenig später musste er Rot-gefährdet vorzeitig raus. Foto: noveski.com
Ein äußerst munterer Aufgalopp - und es ging so weiter. Michel Blunck hatte beinahe die postwenden Antwort parat (11.). Auf der anderen Seite zielte Kourkis etwas zu ungenau (21.). Der Saseler Torschütze machte auch wenig später von sich reden, als er abseits des Ballgeschehens Lion Mandelkau einfach umcheckte. Eine mehr als nur dumme Aktion, die lediglich mit Gelb geahndet wurde (29.), woraufhin Danny Zankl den Rot-gefährdeten Angreifer folgerichtig vom Platz nahm (32.). Nur Kourkis selbst konnte die Entscheidung offenbar nicht verstehen und lamentierte.
Gerken dreht auf, Sasel das Spiel
Als sich beide Teams bereits in der Pause wähnten, schlugen die Gäste vom Parkweg - sehr zum Unmut der Hausherren - noch einmal zu: Paloma echauffierte sich über die zu lange Nachspielzeit - während Leon Tonder von links nach einem ganz feinen Spielzug im Rückraum den eingelaufenen Jean-Lucas Gerken sah. Mit dem ersten Kontakt und der linken Innenseite traf "Jonny" aus 14 Metern ins rechte Toreck - 2:2 (45. +3).
Blunck läutet spannende Schlussphase ein
Quasi im Gegenzug: Über Christian Merkle und Dominic Ulaga kam das Spielgerät zu Blunck, der in den Sechzehner des Gegners eindrang und unter tosendem Jubel in den Knick vollendete - 3:3 (77.)! Ein spektakuläres Fußballspiel, das noch keinen Sieger und auch noch kein Ende gefunden hatte. Der eingewechselte Marko Tadic hatte den Luckypunch zugunsten der Zankl-Zocker gleich zweimal auf dem Fuß, zögerte aber zu lange und vergab jeweils kläglich (86., 89.). Mit der allerletzten Aktion war es jedoch den Hausherren vorbehalten, den Siegtreffer zu markieren. Aber Blunck köpfte eine Flanke von Ulaga am zweiten Pfosten stehend in die Arme von Tuffour und schlug die Hände vors Gesicht (90. +4). Es wäre der perfekte "Appetizer" für die Weihnachtsfeier der "Tauben" am Abend gewesen...
Was hatten die beiden Trainer nach dem Spektakel zu sagen? Hier gibt's die PK im Video: