
Fr - 15.09. 19:30 Uhr

Stadion Hoheluft

--

Adrian Höhns (TuS Dassendorf)
Oberliga
Ein Schwur und „die richtige Reaktion auf ein Spiel, das so nicht mehr vorkommen wird“
Dennis Bergmann (2. v. re.) behauptet sich gegen drei Widersacher und bringt den SCV in Front. Foto: Matthias Wenner/SCV
Dabei drohte dem SCV gegen eine Not-Elf des FC Türkiye schon nach 30 Sekunden der frühe Schock, als Vitor Cadilhe Branco den Ball von rechts flach vors Tor brachte und Alexander Borck in wirklich allerhöchster Not vor dem einschussbereiten Elyesa Pekin retten konnte (1.). „Damit waren wir wachgerüttelt. Und danach hat eigentlich nur noch eine Mannschaft gespielt“, befand Krause, dessen Mannen in den folgenden 90 Minuten nur noch einen Pfosten-Kopfball zuließen und ansonsten alles im Griff hatten. Vor allem im Zentrum schaffte es Vicky immer wieder, sich aus dem Pressing der Wilhelmsburger spielerisch zu lösen.
Die Folge: Tayfun Can mit dem Ball über die Kette auf Charles Kouakou, der das Leder von links für Dennis Bergmann auf dem Silbertablett servierte – 1:0 (24.). Auch beim zweiten Treffer leistete Can den „Pre-Assist“, fand mit seinem ruhenden Ball am ersten Pfosten Brian Jungjohann, dessen Verlängerung Sönke Meyer über die Linie bugsierte (36.). „Für das Mindset war es extrem wichtig, mal mit einem ‚zu Null‘ und einer Zwei-Tore-Führung in die Pause zu gehen und nicht, wie beispielsweise gegen Sasel, noch das 1:2 zu kriegen“, rettete der Pfosten für die Krause-Kicker.
"Dienstag war ein klarer Ausrutscher"
Sönke Meyer (re.) lauert nach einem ruhenden Ball am zweiten Pfosten und vollstreckt vor Hasan Karaca zum 2:0. Foto: Matthias Wenner/SCV
Die Mannen von der Hoheluft mit deutlich mehr Ballbesitz – und dem schnellen 3:0 nach Wiederanpfiff: Nikolas Mallwitz dribbelte an und steckte genau im richtigen Moment für Bergmann durch. Dieser markierte bereits seinen elften Treffer im achten Saisonspiel (56.)! Der Drops war gelutscht – und Vicky legte mit dem Schlusspfiff noch einen nach. Wieder ein Standard. Wieder von Can. Und diesmal schädelte Mallwitz am ersten Pfosten ein (90.).
„Vor allem in der Defensive haben wir unter der Woche ganz klar angesprochen, welche Ambitionen wir haben. Das hat man der Mannschaft heute angemerkt. Von daher ein großes Kompliment an meine Jungs, dass sie nach so einem Spiel die richtige Reaktion gezeigt und sich auch selbst darüber bewusst waren, worauf es heute ankommt. Die drei Punkte sind die richtige Reaktion, um zu zeigen, dass Dienstag ein klarer Ausrutscher war, der so nicht mehr vorkommen wird“, strahlte Krause – und bleibt mit seinen Victorianern ganz vorne dabei.