
So - 22.05. 12:00 Uhr

Waidmannstraße

400

Michael Wischer
HOLSTEN-Pokalfinale
Ein Bilderbuch-Abschied: Rosenow erfüllt sich den „Täubchen-Traum“!
USC-Keeper Maurice Rosenow beendete eine 21-jährige Ära an der Brucknerstraße mit einer starken Performance und dem Pokalsieg. Foto: Olaf Both
Als der Schlusspfiff ertönte, stürmten jubelnde Palomaten direkt auf Maurice Rosenow zu – während der Schlussmann arg mit seinen Emotionen zu kämpfen hatte. Der Grund: Rosenow bestritt sein allerletztes Spiel für die USC-U23. „Ich bin aufs Dorf gezogen und wechsle deswegen zu Düneberg. Das ist für mich fünf Minuten Fahrweg“, erklärte er uns im Nachgang die Beweggründe für seinen Abschied. Ein Schlussstrich nach einer regelrechten Ära, die der Torsteher an der Brucknerstraße geprägt hat. Stolze 21 (!) Jahre war er im Verein! „Deshalb ist es für mich sehr emotional, das Ganze mit so einem Sieg abzuschließen. Das ist ein Abschied wie im Bilderbuch!“
Rosenow pariert mehrfach - Osdorf steckt in Unterzahl nicht auf
Nicht nur mit irgendeinem Erfolg, sondern mit dem Pokal in den Händen – und: Mit einem Zu-Null-Sieg sowie einer Gala-Vorstellung des Keepers vor gut 400 Zuschauern an der Waidmannstraße. Rosenow parierte in der ersten Halbzeit einen Kopfball von Christopher Grünewald (25.) und einen Fernschuss von Till Börner (45.). Aber vor allem in der Schlussphase, als der TuS Osdorf II in Unterzahl – Börner sah binnen 60 Sekunden für zwei Vergehen die Ampelkarte (63.) – agierte und urplötzlich den zuvor lange Zeit fehlenden Zugriff aufs Spiel fand, lief Rosenow zur Höchstform auf. Einen Freistoß von Osdorfs Liga-Leihgabe Kevin Trapp lenkte der Fänger sicher um den Pfosten (67.) und war auch kurz darauf im Eins-gegen-Eins der Sieger (75.).
"Das bedeutet mir alles!"
Doch damit nicht genug. Fünf Minuten vor Ultimo verhinderte Rosenow ein Eigentor von Lucas Kainzberger, ehe er einen Kopfball von Marc Giesecke aus dem Winkel fischte (85.). „Ich habe für die Jungs alles reingeworfen – und auch die Jungs haben alles reingehauen. Wir haben zwei Landesligisten rausgehauen und uns das absolut verdient. Ich bin einfach nur glücklich – das bedeutet mir alles!“, strahlte der scheidende Schlussmann übers ganze Gesicht. Denn alles in allem feierte die Equipe von „Mo“ Snoussi einen hochverdienten Pokalerfolg.
Plietker eröffnet, Broksch legt nach
Nachdem Jannis Plietker zunächst noch am Innenpfosten hängenblieb (12.), jagte der Angreifer die Kugel nach einem Zuspiel von Yannik Hufert kurz vor der Pause staubtrocken mit links unter die Latte (38.)! Zuvor schüttelte Plietker TuS-Routinier Trapp ab. Der Stürmer war es auch, der nach dem Wiederanpfiff den zweiten Treffer auf dem Schlappen hatte, mit seinem Lop-Versuch aber an Tjorven Foerste scheiterte (54.). Kurz darauf war es allerdings so weit: Joao Carlos Flores Neves schickte Robin Broksch, der im Fallen vollstreckte – 2:0 (58.)!
Was Paloma II-Coach „Mo“ Snoussi zum Pokalsieg zu sagen hatte und welches „Missgeschick“ ihm während des Interviews passierte – hier:
Auch Osdorf II-Trainer Bennet Krause stand uns nach dem verloren gegangenen Finale Rede und Antwort:
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können