1. Bundesliga
32. Spieltag


Borussia Dortmund

5

:

2


Borussia Mönchengladbach

Anpfiff

Sa - 13.05. 18:30 Uhr

Spielstätte

Signal-Iduna-Park

Zuschauer

81365

Schiedsrichter

Schlager (Hügelsheim)

Dortmund will Trend fortsetzen

Die Borussia Mönchengladbach trifft am Samstag mit dem BVB auf einen formstarken Gegner. Die Borussia Dortmund gewann das letzte Spiel gegen den VfL Wolfsburg mit 6:0 und liegt mit 64 Punkten weit oben in der Tabelle. Letzte Woche siegte Gladbach gegen den VfL Bochum mit 2:0. Damit liegt die Bor. Mönchengladbach mit 39 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Das Hinspielergebnis lautete 4:2 zugunsten der Borussia Mönchengladbach.

Angesichts der guten Heimstatistik (13-1-1) dürfte Dortmund selbstbewusst antreten. Mit 73 geschossenen Toren gehört das Heimteam offensiv zur Crème de la Crème der 1. Bundesliga. Sieben Niederlagen trüben die Bilanz des BVB mit ansonsten 20 Siegen und vier Remis. Die Borussia Dortmund tritt mit einer positiven Bilanz von elf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Auf fremden Plätzen läuft es für die Bor. Mönchengladbach bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere neun Zähler. Die Borussia befindet sich am 32. Spieltag – also kurz vor Ende der Saison – in der zweiten Tabellenhälfte. Nach 31 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: zehn Siege, neun Unentschieden und zwölf Niederlagen. Gladbach ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.

Die Offensive von Dortmund kommt torhungrig daher. Über 2,35 Treffer pro Match markiert der BVB im Schnitt.

Formal ist die Bor. Mönchengladbach im Spiel gegen die Borussia Dortmund nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich die Borussia Mönchengladbach Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.