
So - 12.03. 17:30 Uhr

Wohninvest Weserstadion

41000

Aytekin (Oberasbach)
Leverkusen entführt die Punkte
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marvin Ducksch sein Team in der 30. Minute. Bayer 04 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Mitchel Bakker den Ausgleich (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jeremie Frimpong traf zum 2:1 zugunsten von Bayer 04 Leverkusen (56.). Das muntere Toreschießen vor 41.000 Zuschauern fand mit dem Treffer von Adam Hlozek zum 3:1 in der 83. Minute seine Fortsetzung. Durch einen Elfmeter von Niclas Füllkrug kam Werder Bremen noch einmal ran (86.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Leverkusen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Sardar Azmoun und Daley Sinkgraven für Hlozek und Amine Adli weiterspielten (88.). Am Ende punktete Bayer 04 dreifach bei Bremen.
Trotz der Niederlage belegt der SV Werder Bremen weiterhin den elften Tabellenplatz. Werder schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ Werder Bremen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Die drei Punkte brachten für Bayer 04 Leverkusen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit zehn Siegen weist die Bilanz von Bayer genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Gast befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am kommenden Freitag tritt Bremen bei der Borussia Mönchengladbach an, während Leverkusen zwei Tage später den FC Bayern München empfängt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können