• Home
  • FussiFreunde.TV
  • Profis
  • Regio
  • Oberliga
  • Landesliga
  • Bezirksliga
  • Kreisliga
  • KK
  • KK B
  • Pokal
  • BÖRSE
  • ...
  • Start
    • App
      >
      • Android
      • iOS
    • Spielkalender
      • Liveticker
        • Podcast
          • Magazin
            • Mediathek
              >
              • Videos
              • Spielbilder
              • Artikelbilder
            • Übersicht Home
            • Breaking News
              • Vom Platz
                • Kabinengeflüster
                  • Video-Vorberichte
                    • Doppelspitze
                      • Mitgeschnitten
                        • Sporttotal.TV
                          • ELBKICK.TV
                            • Übersicht FussiFreunde.TV
                            • 1. Bundesliga
                              • 2. Bundesliga
                                • 2. Liga-Tippspiel
                                  • 3. Liga
                                    • Übersicht Profis
                                    • Übersicht Regio
                                    • Übersicht Oberliga
                                    • Landesliga Hammonia
                                      • Landesliga Hansa
                                        • Übersicht Landesliga
                                        • Bezirksliga Nord
                                          • Bezirksliga Ost
                                            • Bezirksliga West
                                              • Bezirksliga Süd
                                                • Übersicht Bezirksliga
                                                • Kreisliga 1
                                                  • Kreisliga 2
                                                    • Kreisliga 3
                                                      • Kreisliga 4
                                                        • Kreisliga 5
                                                          • Kreisliga 6
                                                            • Kreisliga 7
                                                              • Kreisliga 8
                                                                • Übersicht Kreisliga
                                                                • Kreisklasse 1
                                                                  • Kreisklasse 2
                                                                    • Kreisklasse 3
                                                                      • Kreisklasse 4
                                                                        • Kreisklasse 5
                                                                          • Kreisklasse 6
                                                                            • Kreisklasse 7
                                                                              • Kreisklasse 8
                                                                                • Übersicht KK
                                                                                • Kreisklasse B1
                                                                                  • Kreisklasse B2
                                                                                    • Kreisklasse B3
                                                                                      • Kreisklasse B4
                                                                                        • Kreisklasse B5
                                                                                          • Übersicht KK B
                                                                                          • LOTTO-Pokal
                                                                                            • HOLSTEN-Pokal
                                                                                              • Spieler sucht Verein
                                                                                                • Verein sucht Spieler
                                                                                                  • Trainer sucht Verein
                                                                                                    • Verein sucht Trainer
                                                                                                      • Testspielbörse
                                                                                                        • Team sucht Turnier
                                                                                                          • Turnier sucht Teilnehmer
                                                                                                            • Übersicht BÖRSE
                                                                                                            • Archiv
                                                                                                              • Wechsel
                                                                                                                • Testspiele
                                                                                                                  • Turniere
                                                                                                                    • Kicker des Monats
                                                                                                                      • Kolumne
                                                                                                                        • Rückpass
                                                                                                                          • Sonstiges
                                                                                                                            • Teammanager
                                                                                                                              • Login
                                                                                                                                • Registrieren
                                                                                                                                  • Passwort vergessen?

                                                                                                                                    Passwort vergessen?

                                                                                                                                    Noch nicht registriert?

                                                                                                                                    Vielen Dank für dein Interesse. Die FussiFreunde Hamburg-Redaktion wird sich in den nächsten Tagen per Email mit dir in Verbindung setzen.


                                                                                                                                    Wir haben dir einen Bestätigungscode an deine Email-Adresse gesendet. Bitte gib ihn unten ein, um deine Registrierung abzuschliessen.
                                                                                                                                    Die FussiFreunde Hamburg-Redaktion wird sich per Email mit dir in Verbindung setzen, sobald die Freischaltung erfolgt ist.

                                                                                                                                    FussiFreunde Hamburg Registrierung

                                                                                                                                    Wir nehmen den Schutz deiner Daten sehr ernst. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir dich hier gemäß Art. 13 DSGVO umfassend über die Verarbeitung deiner Daten und den Schutz deiner Daten informieren. Hier findest Du unsere Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen.

                                                                                                                                    Regionalliga Nord - Herren

                                                                                                                                    • News
                                                                                                                                    • Ergebnisse
                                                                                                                                    • Tabelle
                                                                                                                                    • Spielplan
                                                                                                                                    • TM-News
                                                                                                                                    • Tore
                                                                                                                                    • Karten
                                                                                                                                    • Zuschauer
                                                                                                                                    • Wechsel
                                                                                                                                    • Hamburger SV II
                                                                                                                                    • SSV Jeddeloh
                                                                                                                                    • VfB Lübeck
                                                                                                                                    • VfL Wolfsburg II
                                                                                                                                    • BSV SW Rehden
                                                                                                                                    • SV Werder Bremen II
                                                                                                                                    • FC St. Pauli II
                                                                                                                                    • Holstein Kiel II
                                                                                                                                    • Lüneburger SK Hansa
                                                                                                                                    • SC Weiche Flensburg 08
                                                                                                                                    • HSC Hannover
                                                                                                                                    • Altona 93
                                                                                                                                    • VfB Oldenburg
                                                                                                                                    • Heider SV
                                                                                                                                    • FC Eintracht Norderstedt
                                                                                                                                    • SV Drochtersen-Assel
                                                                                                                                    • TSV Havelse
                                                                                                                                    • Hannover 96 II

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (31.08.2017)

                                                                                                                                    LSK verpflichtet Dominik Boettcher – Ein Neuanfang in Lüneburg Zwei Tage vor dem Ende der Wechselfrist hat der Lüneburger SK mit dem 22jährigen Polen Dominik Boettcher einen weiteren Stürmer für sein Regionalliga-Team verpflichtet. Boettcher kommt vom polnischen Erstligisten Legia Warschau, der ihn an den Zweitligisten Sosnowiec ausgeliehen hatte. Dominik Boettcher wurde in Berlin geboren und begann dort mit dem Fußball. Zu seinen Stationen gehörten die Jugendmannschaften der Bundesligisten Hertha BSC, Hamburger SV, Hoffenheim und Mönchengladbach. Nach seiner sehr wechselvollen bisherigen Karriere hofft Dominik Boettcher nun beim LSK jene Stabilität und Anerkennung zu finden, die er bei den bisherigen Stationen nicht immer erhalten hat. „Es ist sicherlich ein besonderer Schritt von Legia Warschau in die Regionalliga“, so Dominik Boettcher. „Aber ich möchte in Lüneburg einen neuen Anfang unternehmen und bin von den anderen Spielern ganz toll aufgenommen worden“. „Dominik hat ein gutes Potential“, erklärt LSK-Trainer Achim Otte. „Er braucht eine Basis und ruhige Atmosphäre, um sich weiter zu entwickeln. Diese wollen wir ihm beim Lüneburger SK bieten“. Nicht zuletzt auf Grund dieser Perspektive hatte Dominik Boettcher andere Angebote abgelehnt. Gleichzeitig verlässt Nick Gutmann den LSK und wird in Zukunft für den Hamburger Oberligisten Teutonia 05 spielen. Gleichzeitig wird Gutmann in Hamburg sein Sportstudium beginnen. LSK-Präsident Sebastian Becker: „Wir wünschen Nick alles Gute für seine persönliche Zukunft und die sportliche Entwicklung“.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.07.2017)

                                                                                                                                    Michael Kobert neu im Team – Jeremy Baur an Concordia ausgeliehen Zum Saisonauftakt gibt es im Team des Lüneburger SK einige Veränderungen. Für zunächst ein Jahr wurde der 21jährige Michael Kobert von Strand 08 (Schleswig-Holstein-Liga) verpflichtet. Er soll eine weitere Verstärkung für den Angriff sein. Gleichzeitig wird Jeremy Baur für ein Jahr an Concordia Hamburg ausgeliehen. Dort wird er in seinem ersten Jahr im Herren-Bereich seine Entwicklung fortsetzen können und mehr Einsatzzeiten als in der 1. Mannschaft des LSK erhalten. Nach Ende der Zeit bei Concordia läuft der Vertrag von Jeremy Baur bis zum 30.6. 2019 beim LSK weiter. Außerdem hat Ian-Prescott Claus die Lüneburger verlassen und wird in Zukunft in der Hamburger Oberliga für den FC Süderelbe auflaufen. In den letzten Wochen ließ sich seine berufliche Situation immer weniger mit den zeitlichen Belastungen des Trainings- und Spielbetriebs in der Regionalliga vereinbaren. LSK-Präsident Sebastian Becker wünscht Claus für seine sportliche Zukunft alles Gute.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.06.2017)

                                                                                                                                    + + Niclas Treu sechster Neuzugang beim Lüneburger SK + + Mit dem 20jährigen Niclas Treu hat der Fußball-Regionalligist Lüneburger SK Hansa den sechsten Neuzugang für die Saison 2017/28 verpflichtet. Niclas Treu hat zuletzt in der Landesliga Hannover für den SV Bavenstedt gespielt und erhält beim LSK einen Zwei-Jahres-Vertrag. Mit ihm soll der Angriff des LSK verstärkt werden. Von 2010 bis 2015 spielte Niclas Treu in verschiedenen Jugendmannschaften des VfL Wolfsburg bis zur U19. 2015 wechselte er in die U19 von Eintracht Braunschweig und ging anschließend zum SV Bavenstedt in der Landesliga Hannover. Dort wurde er seit November 2016 elfmal eingesetzt.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (18.06.2017)

                                                                                                                                    Neuausrichtung beim LSK: Trainerteam um Achim Otte gebildet Der Lüneburger SK geht neue Wege. Der Vorstand hat im Zusammenhang mit der Trainerfrage ein Trainerteam um Achim Otte gebildet und damit in diesem Bereich eine Neuausrichtung vollzogen. Nach dem Abschied von Elard Ostermann wird ein Trainerteam um den neuen Chef-Trainer Achim Otte installiert. Neben Otte (49) wird Qendrim Xhafolli als Co-Trainer mit A-Lizenz zukünftig tätig sein. Außerdem vervollständigen Thomas Oelkers als erfahrener und langjähriger LSK-Co-Trainer, Mario-Drewes als Torwart-Trainer sowie Mattis Kreiselmaier als Athletik-Trainer wie bisher das Funktionsteam. Präsident Sebastian Becker sagt: „Wir sind sehr erfreut darüber, mit Achim Otte einen weiteren ehemaligen LSK-Verantwortlichen für unser Projekt gewinnen zu können. Wir haben diese Lösung von vornherein im Rahmen der sich stellenden Trainerfrage favorisiert und diversen Anfragen eine Absage erteilt“. Vor seiner erfolgreichen Tätigkeit in Emmendorf war Achim Otte Spielertrainer und Nachwuchstrainer beim VfL Suderburg, ist 2010 mit Teutonia Uelzen in die Oberliga aufgestiegen und war Nachwuchs-Koordinator beim LSK. Becker: „Ein ganz besonderer Dank gilt dem SV Emmendorf, der den Wechsel von Achim Otte erst möglich gemacht hat.“ Otte hatte Emmendorf dreimal nacheinander zur Meisterschaft geführt (seit 2015 mit Till Marks) und war mit großem Vorsprung in die Landesliga aufgestiegen. Es war geplant, dass er den Aufbau des Teams weiter vorantreiben sollte, ehe er das Angebot das LSK erhielt. Die Vereinsführung stimmte dem Wechsel von Achim Otte zu und ermöglichte damit die Umsetzung des neuen LSK-Konzepts. „Dieses Entgegenkommen war nicht selbstverständlich“, so Becker, „deshalb der besondere Dank“.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (21.05.2017)

                                                                                                                                    LSK holt Verstärkungen für den Angriff: Jeremy Baur und Marian Kunze Mit dem 21jährigen Marian Kunze und Jeremy Baur (19) hat der Lüneburger SK zwei Spieler verpflichtet, die den Angriff der Lüneburger in der kommenden Saison verstärken sollen. Kunze kommt aus der Jugend des MTV Treubund Lüneburg und wechselte anschließend zum FC St. Pauli, wo er den Weg über die U17, die U19 in die zweite Mannschaft des Zweitligisten fand. Mit dem 19jährigen Jeremy Baur aus der U19 von Eintracht Norderstedt verpflichtete der Lüneburger SK für zwei Jahre einen weiteren jungen Spieler mit guter Perspektive. LSK-Trainer Elard Ostermann: „Jerry ist ein schneller und robuster Außenstürmer“. Jeremy Baur hat in der U19 von Eintracht Norderstedt bereits 19 Tore erzielt. Bereits als 17jähriger wurde er bei Concordia Hamburg in der Oberliga eingesetzt. Marian Kunze kam beim FC St. Pauli in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga 19 Mal zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore für die Hamburger. Der 21jährige, dessen Vater lange Jahre in der ersten Mannschaft des LSK und später bei Hannover 96 spielte, begann hier seine Laufbahn in der Jugend des MTV Treubund. Seine neue Mannschaft hat er im direkten Duell kennen gelernt und fällt ein positives Urteil. „Der LSK hat wirklich eine gute Mannschaft und ich hoffe, dem Team noch ein wenig weiter zu helfen!“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (21.05.2017)

                                                                                                                                    Opalka beendet Karriere Opalka, der die Mannschaft in den letzten Wochen auch von der Trainerbank aus unterstützt hat, beendet seine Fußball-Laufbahn. „Ich hatte eine sehr schöne Zeit beim LSK, werde mich aber in der nächsten Zeit mehr um Beruf und Freunde kümmern“, erklärte Opalka, der aber gleichzeitig auch durchblicken ließ, das er wohl sehr häufig von der Tribüne aus die Mannschaft anfeuern wird. „Wahrscheinlich häufiger, als ich es mir jetzt vorstelle!“ Elard Ostermann trauert seinem scheidenden Kapitän schon jetzt nach, zeigt aber großes Verständnis für dessen Entscheidung: „Mit Jannis verlieren wir unseren Mannschaftskapitän und eine herausragende Persönlichkeit. Er soll jetzt die Zeit nutzen, auch um etwas Abstand zu gewinnen, um dann hoffentlich in anderer Funktion uns zu unterstützen!“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (21.05.2017)

                                                                                                                                    LSK hat bereits drei neue Spieler verpflichtet In den vergangenen Jahren war der Lüneburger SK für viele Spieler eine Durchgangsstation zu anderen und größeren Vereinen. Inzwischen aber hat sich der Klub in der Regionalliga einen Namen gemacht. Schon vor dem letzten Spiel der Regionalliga-Saison 2016/17 schloss der Lüneburger SK drei Verträge mit neuen Spielern. Die Brüder Eudel und Ridel Monteiro kommen vom SV Eichede und gaben ihre Zusage unmittelbar nach dem 0:3 ihrer Mannschaft am Sonntag in Lüneburg. Dritter im Bunde ist Kevin Krottke. Mit Kevin Krottke hat Elard Ostermann einen torgefährlichen Mittelstürmer verpflichtet, der in der Jugend für Borussia Dortmund und anschließend vier Jahre in der Jugend und der Zweiten Mannschaft von Hannover 96 gespielt hat. „Dort ist er gut ausgebildet worden“, meinte Ostermann über den neuen Stürmer, mit dem er bereits seit einigen Monaten im Kontakt steht. Der 22jährige war danach ein Jahr beim Liga-Konkurrenten Drochtersen unter Vertrag. „Lüneburg ist für mich sportlich eine tolle Adresse“, schwärmte Krottke, der in Hamburg wohnt und Sportmanagement studiert. Lüneburg will er sich in den nächsten Wochen genauer ansehen. „Ich habe von Freunden und Bekannten schon viel über die schöne Stadt gehört“. Die beiden Brüder Eudel und Ridel Monteiro sind den Lüneburger Fußball-Fans gut bekannt. Gemeinsam haben die beiden mit dem SV Eichede den Mölders Neujahrscup 2017 in der Halle gewonnen. Dabei zeichnete sich der 20jährige Ridel außerdem als Torschützenkönig des Turniers aus. Ridel hat bereits bei den U19 des Lüneburger SK gespielt und wurde dabei auch in der 1. Mannschaft eingesetzt. Seine Position ist das Mittelfeld, er ist aber gleichzeitig sehr torgefährlich. „Ridel ist“, so LSK-Coach Elard Ostermann, „ein talentierter und vielseitiger Mittelfeldspieler. Er und sein Bruder Eudel passen von ihrer Spielweise sehr gut zu uns“. Sein zwei Jahre älterer Bruder Eudel spielte zuletzt in Eichede auf der Außenverteidiger-Position. Beide freuen sich auf den Lüneburger SK. „Wir haben am Sonntag ja gesehen, wie gut der LSK spielt. Das ist für uns eine besondere Herausforderung“, kommentierte Eudel den Wechsel nach Lüneburg. Wo er auch weiterhin mit seinem Bruder in einer Mannschaft spielt. „Das ist schon etwas Besonderes“, meinte der 22jährige zu dieser Situation.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (26.02.2017)

                                                                                                                                    Absage Nr. 4 – Jahresstart des LSK fiel erneut der Witterung zum Opfer Das hat es in der langen Geschichte des Lüneburger SK noch nicht gegeben: Zum vierten Mal nacheinander fällt ein Spiel des LSK den schlechten Witterungs- und Platzbedingungen zum Opfer. Bei der Platzbesichtigung in Bardowick am Samstag um 14 Uhr stellten die Verantwortlichen einmal mehr fest, dass der Platz nicht bespielbar ist. Damit fällt auch die für Sonntag geplante Partie gegen den 1. FC Germania Egestorf/Langreder aus. Die Platzkommission mit Marcus Vick (TSV Bardowick), Falko Meyer (NFV) sowie Thomas Wiebe und Björn Busch vom LSK hatte am Samstag den Platz in Augenschein genommen und danach die Entscheidung „Absage“ getroffen. Aufgrund der winterlichen Witterungsbedingungen mussten somit alle vier Partien nach der Winterpause gegen Flensburg, in Rehden, gegen Hildesheim und Germania Egestorf/Langreder jeweils abgesagt werden. „Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass wir endlich wieder spielen können“, meine Coach Elard Ostermann nach der Absage. „Wir werden dafür jetzt am Sonntag um 16.30 Uhr gegen Eutin 08 antreten.“ Eutin ist aktuell Tabellenführer der Schleswig-Holstein-Liga. Jens-Peter Hecht

                                                                                                                                    EN - Neuigkeiten (04.02.2017)

                                                                                                                                    Haris Kevac wechselt von Eintracht Norderstedt zu Eintracht Braunschweig II. Im Gegenzug hat Eintracht Norderstedt vorerst bis zum Saisonende Isaac Akyere unter Vertrag genommen. Akyeres Vertrag bei Rot-Weiß Ahlen (Regionalliga West) wurde in der Winterpause aufgelöst.

                                                                                                                                    EN - Vertragsverlängerung (04.02.2017)

                                                                                                                                    Mittelstürmer Jan Lüneburg hat seinen Vertrag bis 30.06.2020 verlängert, Kangmin Choi bleibt bis 30.06.2019 bei Eintracht Norderstedt.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (31.01.2017)

                                                                                                                                    Stefan Wolk kehrt zum Lüneburger SK Hansa zurück Für die Fans des Lüneburger SK beginnt das neue Jahr mit einer positiven Überraschung: Stefan Wolk kehrt zur Rückrunde der Regionalliga Nord zum LSK zurück. Der 26jährige Mittelfeldspieler gehörte vor seinem Wechsel zum Liga-Konkurrenten SV Drochtersen zu den Leistungsträgern der Lüneburger. „Wir waren sehr unglücklich, als er uns vor 18 Monaten verlassen hat“, so LSK-Trainer Elard Ostermann, „freuen uns natürlich jetzt umso mehr, ihn wieder im Team zu haben!“ Stefan Wolk, der seine Karriere als Jugendlicher in Bleckede, beim VfL Lüneburg und ab 2005 beim Lüneburger SK begonnen hat, ist ein „Eigengewächs“ des LSK. Er hat für die Lüneburger 177 Spiele absolviert und dabei 10 Tore erzielt. In den letzten eineinhalb Jahren wollte er in Drochtersen neue Erfahrungen sammeln, die ihm jetzt sicherlich zu Gute kommen werden. Wolk hat beim LSK einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterschrieben und stärkt damit auch das Vorhaben des LSK, die Kontinuität im Team zu stärken. Neben Stefan Wolk verstärkt sich der Lüneburger SK Hansa zur Rückrunde auch mit einem torgefährlichen Stürmer: Der 22jährige Ian-Prescott Claus wird für den LSK Hansa auflaufen. Er kommt vom TuS Dassendorf und hat in der Oberliga Schleswig-Holstein 136 Spiele absolviert. Seine Durchschlagskraft stellte er dabei mit 86 und 37 Torvorlagen nachhaltig unter Beweis. „Ian ist ein absoluter Wunschspieler, den wir schon seit langer Zeit beobachtet haben. Jetzt war der passende Zeitpunkt. Und ich bin mir sicher dass Ian mit seinem Torriecher und Abschlussqualität ein Gewinn für uns sein wird“, so Elard Ostermann.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.01.2017)

                                                                                                                                    Angreifer Ian-Prescott Claus stürmt nun für den Lüneburger SK Hansa Der Lüneburger SK Hansa vermeldet den nächsten Neuzugang. Ab sofort schnürt der Deutsch-Amerikaner Ian-Prescott Claus seine Buffer für den Lüneburger SK Hansa. „136 Spiele hat der 22-Jährige Ian-Prescott Claus bislang in der höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins hingelegt. Die Ausbeute: 86 Tore und 37 Vorlagen. Es ist eindeutig, dass der Mann etwas hat, was sonst keiner hat.“ titelte die Webseite Blog-trift-Ball im Jahr 2015. Da ist es ganz natürlich, dass man sich so einen Spieler ins Notizbuch schreibt. So auch Trainer Elard Ostermann: „Ian ist ein absoluter Wunschspieler, den wir schon seit langer Zeit beobachtet haben. Jetzt War der passende Zeitpunkt. Und ich bin mir sicher dass Ian mit seinem Torriecher und Abschlussqualität ein Gewinn für uns sein wird“. Ian wechselt vom TuS Dassendorf an die Ilmenau. „In den letzten Tagen wurden diverse Gespräche in einem stets fairen Rahmen zwischen allen Beteiligten geführt, bis heute Abend die finale Einigung erfolgte. Wir wünschen Ian auf seinem weiteren sportlichen und privaten Weg alles Gute.“ vermeldet der TuS über Fussifreunde Hamburg. Herzlich Willkommen beim Lüneburger SK Hansa, Ian! P.S.: Im Laufe des 31.01.2017 werden noch weitere Personalveränderungen im Kader des LSK Hansa bekannt gegeben werden!

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (26.01.2017)

                                                                                                                                    Regionalliga Nord: Verstärkung für die Offensive Der 24jährigen Außenstürmer FELIX VOBEJDA verstärkt ab sofort den Lüneburger SK Hansa. Ausgebildet wurde der in Oberhausen geborene Vobejda beim SC Verl und VfL Osnabrück. Im Sommer 2013 wechselte er wegen seines Studiums zur UCLA Bruins (Universität von Kalifornien in Los Angeles), für die er dreieinhalb Jahre gespielt hat. Jetzt ist er zum Lüneburger SK Hansa gewechselt und wird die Offensive des Regionalligisten verstärken.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (12.12.2016)

                                                                                                                                    Der LSK und Meik Karwot werden ab Winter getrennte Wege gehen. Karwot löst seinen Vertrag auf eigenen Wunsch und wird sich sportlich neu orientieren. Wir wünschen Meik für die Zukunft alles Gute.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (25.07.2016)

                                                                                                                                    LSK verpflichtet Ex-Bundesliga-Spieler Mustafa Kucukovic Der Lüneburger SK Hansa hat Mustafa Kucukovic verpflichtet. Der Offensivspieler unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 mit der Option auf eine weitere Saison. Mucki‘ wird unserer jungen Mannschaft mit seiner Erfahrung und seiner positiven Persönlichkeit sehr weiterhelfen“, freut sich Trainer Elard Ostermann über die Verpflichtung.„Wir wollen ihn nach über einem Jahr Pause wieder an den Leistungsfußball heranführen und sind fest davon überzeugt, dass er uns sportlich in absehbarer Zeit weiterhelfen wird.“ Der am 5. November 1986 in Bosnien geborene Kucukovic wurde in der Nachwuchsabteilung des FC Schalke 04 ausgebildet und machte danach beim VfL Bochum mit einer eindrucksvollen Trefferquote in der U19-Bundesliga auf sich aufmerksam. 2004 bis 2007 spielte er für den Hamburger SV, wo er als jüngster Profi der Klubgeschichte sein Erstliga-Debüt feierte. Es folgten 17 Einsätze für Junioren-Nationalteams des DFB (U18-U21) und insgesamt weitere 13 Erst-, 55 Zweit- sowie 30 Drittliga-Einsätze bei den Stationen Greuther Fürth, TSV 1860 München, Grenoble Foot, Sønderjysk Elitesport, FC Energie Cottbus und Olympiakos Nikosia. Zuletzt spielte Ku?ukovi? für den Drittligisten F.C. Hansa Rostock. Dort musste er jedoch Anfang 2015 seine sportliche Laufbahn aufgrund anhaltender Adduktorenprobleme abbrechen. „Ich wollte die Zeit nutzen, um Abstand vom Fußball zu gewinnen. Nach der Zeit in Rostock habe ich gesagt: Es muss etwas sein, worauf ich richtig Lust habe – sonst macht es nicht viel Sinn“, so Mustafa Kucukovic zu seiner Fußball-Auszeit. „Nach den Gesprächen mit meinem Berater und dem Trainerteam habe ich gemerkt, dass es mit dem LSK einfach passt. Deshalb habe ich eine Riesen-Lust auf die Aufgabe beim LSK und nehme das sehr ernst. Ich war lange Profi, will mich da auch einbringen und meine Erfahrungen weitergeben. Es ist mir wichtig, mich jetzt erst einmal in die Mannschaft zu integrieren. Der LSK hat eine sehr junge Mannschaft, das ist eine große Herausforderung, bei der ich mit der Zeit auch Verantwortung übernehmen möchte.“ Mustafa Kucukovic nimmt aus beruflichen Gründen erst ab dem 15. August am Mannschaftstraining teil. Bis dahin wird er ein individuelles Trainingsprogramm absolvieren.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (17.07.2016)

                                                                                                                                    George Kelbel wechselt zum Lüneburger SK Der Lüneburger SK Hansa freut sich über einen Neuzugang auf der zentralen Stürmerposition: George Kelbel wechselt für die kommende Saison an die Ilmenau. Der am 6. August 1992 geborene Kelbel begann bei Altona 93 mit dem Fußballspielen und wurde danach beim Hamburger SV fußballerisch ausgebildet. Beim Bundesligisten spielte er bis 2013 kam er in den U17- und U19-Bundesliga-Teams sowie der U23-Mannschaft in der Regionalliga zum Einsatz. Nach weiteren Stationen bei Holstein Kiel, Goslarer SC und Berliner AK war der Mittelstürmer zuletzt für den TSV Havelse aktiv. LSK-Trainer Elard Ostermann zur Verpflichtung von George Kelbel: „Wir freuen uns, dass es mit dem Transfer nun geklappt hat. George passt von der spielerischen Veranlagung her ideal zu uns. Er ist genau der Spieler, den wir brauchen.“ George Kelbel absolvierte in den letzten Tagen in Absprache mit dem LSK noch ein Probetraining beim niederländischen Zweitligisten FC Eindhoven, wo sein früherer Trainer Riccardo Moniz die sportliche Verantwortung trägt. Es kam aber zu keiner Einigung, so dass der Stürmer jetzt für den LSK auf Torejagd geht.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (16.07.2016)

                                                                                                                                    Marco Schuhmann verstärkt die Defensive des LSK Er ist wieder zurück – Marco Schuhmann verstärkt ab sofort die Defensive des LSK. Nach seinem Abgang im Jahr 2015 hoffte Marco auf einen weiteren Kick durch das Sichtungtraining beim Hamburger SV II. Dies zog sich leider hin, so dass eine Rückkehr zum LSK aus planungstechnischen Gründen nicht mehr möglich gewesen ist. Ein halbes Jahr spielte er dann beim ZFC Meuselwitz und wechselte im Frühjahr 2016 zu FC Anker Wismar. Trainer Elard Ostermann: Wir hatten Bedarf auf seiner Position und Marco hat den LSK weiterhin verfolgt. Wir haben uns dann im Trainerteam besprochen und mit Marco ausgetauscht. Es war ein gutes Gespräch, so dass er nun wieder dem LSK voll und ganz zur Verfügung stehen wird. Marco Schuhmann: Ich bin einfach nur glücklich wieder in der Heimat zu sein! Welcome back!

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (18.06.2016)

                                                                                                                                    LSK verpflichtet Kevin Pino Tellez Der Lüneburger SK Hansa hat zur kommenden Saison Kevin Pino Tellez verpflichtet. Der Spieler für das defensive Mittelfeld unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017. „Wir wollten Kevin schon im letzten Jahr verpflichten, weil er von seiner Spielanlage sehr gut zu unseren Vorstellungen passt. Kevin verfügt über gute taktische Fähigkeiten und kann ein Spiel mitorganisieren“, beschreibt Trainer Elard Ostermann die Qualitäten des Neuzugangs. Der Deutsch-Spanier Tellez wurde am 14. Januar 1995 in Hemer (Nordrhein-Westfalen) geboren und spielte bis 2014 im Juniorenbereich von Rot-Weiss Essen. Nach einer Saison beim VfR Neumünster, für den er 26 Einsätze in der Regionalliga Nord bestritt, wechselte er im Sommer 2015 zum Regionalliga-Team des TSV 1860 München. „Ich wollte wieder in einer Mannschaft spielen, wo man geschätzt wird, in der ich meine Leistung zu 100 Prozent abrufen und der Mannschaft helfen kann“, so Kevin Pino Tellez zu den Gründen für den Wechsel zum LSK. „Die Gespräche mit den Trainern haben mir super gefallen, so dass ich mich für den LSK entschieden habe. Ich hoffe, dass wir in der Liga ordentlich mithalten und Punkte sammeln können.“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Vertragsverlängerung (17.06.2016)

                                                                                                                                    LSK und Tomek Pauer verlängern Vertrag Der LSK und Tomek Pauer haben sich auf eine Vertragsverlängerung bis zum 30. Juni 2017 geeinigt. „Tomek ist ein Spieler mit großem Potenzial und eine zentrale Figur in unserem Spiel“, freut sich Trainer Elard Ostermann darüber, dass der defensive Mittelfeldspieler weiter das LSK-Trikot tragen wird. „Ich fühle mich in der Mannschaft und bei den Trainern sehr wohl und wertgeschätzt“, so Tomek Pauer. „Zudem hat mich die Entwicklung des Vereins im letzten Jahr, besonders in den letzten Monaten, überzeugt. Da hat man gemerkt, dass etwas entsteht. In der Mannschaft und dem Trainerteam herrscht außerdem eine gute Atmosphäre. Deshalb habe ich mich letztlich auch mit nichts anderem beschäftigt als dem LSK. Ich freue mich darauf, dass wir die Entwicklung weiter voran treiben, die sich im letzten Jahr schon angedeutet hat. Und am besten gelingt es uns, es am Saisonende einmal nicht so spannend machen, sondern auch mal etwas weiter oben mitzumischen.“ Der 22-Jährige wechselte im Sommer 2015 vom VfB Lübeck an die Ilmenau und bestritt in der abgelaufenen Saison 30 Regionalliga-Einsätze für den LSK. „Mein primäres Ziel vor der Saison war es, Stammspieler zu sein. Das hat geklappt. Ich wäre gern noch ein bisschen torgefährlicher“, so Pauer zu seinem persönlichen Ziel für die neue Saison. Die Vorbereitung für die Regionalliga-Saison 2016/17 startet am Montag (20.06.). Der LSK wird zunächst bis zum 1. Juli in Thomasburg und anschließend vom 4. bis 16. Juli in Neetze trainieren. Im Rahmen der Vorbereitung werden sich weitere Spieler für die verbliebenen Stellen im Kader vorstellen. Unterdessen haben Mehmet Kurt und Noor Al-Tamemy, deren Verträge zum Saisonende ausgelaufen waren, bei neuen Klubs unterschrieben. Mehmet Kurt, der wieder näher bei seiner Familie in Essen spielen und leben möchte, wird künftig für Sportfreunde Siegen (Aufsteiger in die Regionalliga West) auflaufen. Noor Al-Tamemy wechselt zu Arminia Bielefeld, wo er sich über die Oberliga-Mannschaft für den Sprung in den Profikader empfehlen möchte.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (09.06.2016)

                                                                                                                                    Gökay Isitan verlängert, Lorenz Lahmann-Lammert kommt aus Osnabrück Der Lüneburger SK Hansa treibt seine Kaderplanung weiter voran. Für die kommende Regionalliga-Saison verlängerte Gökay Isitan seinen Vertrag. Neu verpflichtet wurde Lorenz Lahmann-Lammert, der vom VfL Osnabrück an die Ilmenau wechselt und einen ligenunabhängig gültigen Zweijahresvertrag unterzeichnete. „Gökay war unsere letzte Winterverpflichtung, hat sich aber schnell zu einem Leistungsträger entwickelt. Wir freuen uns sehr, dass er sich trotz einiger lukrativer Angebote für uns entschieden hat“, so Trainer Elard Ostermann nach der Unterschrift des 24-jährigen Offensivspielers. „Das Umfeld mit Verein und Fans passt einfach“, begründet Gökay Isitan seine Verlängerung um ein Jahr. „Besonders nach dem letzten Saisonspiel gegen den HSV kamen viele Leute auf mich zu und wollten, dass ich beim LSK bleibe – das ist schon eine tolle Sache“, so ‚Isi‘, der optimistisch vorausschaut: „Wir wollen in dieser Saison nicht gegen den Abstieg spielen. Klar, das möchten viele Mannschaften und ist auch kein Selbstläufer – aber ich bin mir sicher, dass wir ein etwas ruhigeres Jahr haben werden als letzte Saison. Mein Ziel ist es, in der Offensive für Wirbel zu sorgen und der Mannschaft mit Toren und Vorlagen zu helfen.“ Dem 18-jährigen Lorenz Lahmann-Lammert gelang am vergangenen Wochenende mit den U19-Junioren des VfL Osnabrück der Aufstieg in die A-Junioren-Bundesliga. „Lorenz ist ein talentierter Linksverteidiger, der uns im Probetraining überzeugte. Wir trauen ihm den sofortigen Sprung in die Regionalliga zu“, freut sich Elard Ostermann auf den Neuzugang für die Defensive. „Mein Ziel war es, in der Regionalliga zu spielen“, so Lorenz Lahmann-Lammert, der gerade sein Abitur absolviert hat. „Wäre ich in Osnabrück geblieben, hätte ich auf jeden Fall in der Oberliga gespielt. Beim LSK wirkte alles sehr sympathisch und passte einfach“, freut sich der Verteidiger, dass Lüneburg nicht nur geographisch eine gute Option war. Denn ab dem Herbst wird er in Hamburg studieren. „Herausforderungen sind immer gut“, kommentiert der in Mettingen bei Osnabrück Geborene den gleichzeitigen Start in ein Studium, eine neue Stadt und den Sprung aus dem Junioren- in den Herrenbereich. „Ich habe zum Ziel, dass ich meine Spielzeiten bekomme und mich im Herrenbereich etablieren kann“, blickt er auf die Saison mit dem LSK voraus. Der am 17. Juli 1997 geborene Lorenz Lahmann-Lammert spielte seit 2011 im Nachwuchsbereich des VfL Osnabrück. Für die U17-Junioren bestritt er 39 Bundesliga-Einsätze sowie zwei Spielzeiten in der Regionalliga Nord. Zudem kam er in der Saison 2013/14 bereits im Alter von 16 Jahren zehn Mal in der U19-Bundesliga zum Einsatz. Nach dem vorzeitig erreichten Staffelsieg in der U19-Regionalliga und dem damit feststehenden Aufstieg in die Bundesliga steht für Lorenz Lahmann-Lammert am Sonntag das letzte Saisonspiel mit dem VfL Osnabrück an (beim SC Condor). Aufgrund der deshalb sehr kurzen Sommerpause wird er erst eine Woche nach dem Trainingsauftakt des LSK in das Training einsteigen.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (02.06.2016)

                                                                                                                                    LSK verpflichtet Ebenezer Utz und Nick Gutmann Der Lüneburger SK Hansa gibt zwei weitere Neuverpflichtungen bekannt: Ebenezer Utz und Nick Gutmann werden in der kommenden Regionalliga-Saison im Trikot der Lüneburger auflaufen. Beide unterschrieben Verträge bis zum 30. Juni 2017 mit einer vereinsseitigen Option, ligenunabhängig um ein weiteres Jahr zu verlängern. „Ebenezer Utz ist ein Stürmertyp, wie wir ihn nicht haben. Er ist ballsicher, auch mit dem Rücken zum Tor, und hat großen Tordrang“, beschreibt Elard Ostermann die Stärken des Zugangs für die Offensive. Der 23-jährige Utz absolvierte seine fußballerische Ausbildung bei den Junioren des Hamburger SV und Eintracht Norderstedt. Nun wechselt er nach vier Spielzeiten beim Hamburger Oberligisten Niendorfer TSV an die Ilmenau. „Der LSK ist eine gute Adresse, um mich zu verbessern und in der Regionalliga Fuß zu fassen“, so Ebenezer Utz zu seinem Transfer. Trotz einer guten Torquote – 2015/16 traf er in 19 Einsätzen für Niendorf elf Mal – setzt sich Utz vor dem Sprung in die Regionalliga nicht unter Druck: „Mein Ziel ist es, die beste Leistung zu zeigen. Dann werden die Tore automatisch kommen.“ Defensivspieler Nick Gutmann kommt vom Bremer Landesligisten FC Oberneuland zum LSK. Zuvor hatte der 19-Jährige von 2006 bis 2015 die Ausbildung im Leistungszentrum von Werder Bremen durchlaufen. Für die Grün-Weißen bestritt Gutmann 46 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga. „Nick Gutmann ist ein variabler Außenbahnspieler, kann offensiv wie defensiv eingesetzt werden. Nick war schon im letzten Jahr bei uns im Training. Damals hat es leider nicht geklappt. Über seinen Berater Jonas Ahrens ist der Kontakt nie abgerissen und jetzt freuen wir uns über einen schnellen dynamischen Jungen“, so Elard Ostermann.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (01.06.2016)

                                                                                                                                    Der Sommerfahrplan der 1. Herren Jede Sommerpause hat einmal ein Ende. Und auch wenn die fußballlose Zeit vom 10.06. – 10.07. durch die EM in Frankreich überbrückt wird, so geht es auch bei unserem LSK bald wieder los. Die Vorbereitung zur Regionalliga-Saison 2016/17 startet mit dem Trainingsauftakt am 20. Juni um 18 Uhr. Bis dahin soll auch der Kader weitestgehend feststehen. Kurzfristige Änderungen gibt es kurz vor dem Ende ja immer noch. Zumeist werden in den ersten Wochen auch noch der ein oder andere Gastspieler zum Test mit dabei sein. Also wird es da bereits interessant. Wer wird dann wohl schon alles auf dem Rasen stehen. Der aktuelle Trainingsplan: Training 25. KW (20. – 23.06.) jeweils ab 18 Uhr Training 26. KW (27. – 29.06.) jeweils ab 18 Uhr und am 01.07. ab 17:30 Uhr Training 27. KW (04. – 07.07.) in Neetze jeweils ab 18 Uhr und am 08.07. ab 17:30 Uhr Training 28. KW (11. & 13.07.) in Neetze jeweils ab 18 Uhr Training 29. KW (18., 20 & 21.06.) jeweils ab 18 Uhr Natürlich sind auch bereits Test- und Vorbereitungsspiele in der Planung: FR 24.06. 19:00 Uhr SV Eintracht Lüneburg DO 30.06. 19:00 Uhr FC Türkiye Wilhelmsburg SA 02.07. SV Rödinghausen SA 09.07. SV Rugenberg DI 12.07. 19:00 Uhr TuS Bodenteich DO 14.07. 19:00 Uhr TSV Winsen SA 16.07. 16:00 Uhr LZsport-Cup (Eintracht Elbmarsch, TSV Bardowick) SO 17.07. 11:00 Uhr TuS Dassendorf SA 23.07. 16:00 Uhr ggf. Finale LZsport-Cup Barendorf Alle Angaben sind natürlich ohne Gewähr. Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich. Stand: 31.05.2016

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.05.2016)

                                                                                                                                    LSK verpflichtet Ole Springer und Thure Ilgner Der Lüneburger SK Hansa hat zur kommenden Saison Torwart Ole Springer und Defensivspieler Thure Ilgner verpflichtet. Beide Spieler, die ligaunabhängig gültige Verträge bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben, wechseln vom Regionalliga-Konkurrenten und Gewinner des Hamburger Oddset-Pokals, FC Eintracht Norderstedt, nach Lüneburg. „Ole Springer ist ein mitspielender Torwart, der über hervorragende Qualitäten auf der Linie und in der Strafraumbeherrschung verfügt“, schätzt Trainer Elard Ostermann die Stärken des Neuzugangs ein. „Ich habe mir, auch über die Duelle mit Norderstedt hinaus, einige Spiele des LSK angesehen. Mir hat die Spielweise der Mannschaft unheimlich gut gefallen. Mir ist wichtig, dass es eine gute Philosophie gibt und es nicht nach Zufall aussieht. Deshalb glaube ich auch, dass man sportlich mit der Mannschaft und dem Verein etwas erreichen kann“, so Ole Springer über seine neue Station. Der 24-Jährige absolvierte den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung beim FC St. Pauli (2002-2012) und wechselte nach Stationen beim FC Elmshorn und dem VfR Neumünster im letzten Jahr nach Norderstedt. Als gebürtiger Uelzener hatte er aber auch den LSK stets im Blick: „Als ich klein war, hatte der LSK noch eine richtig gute Zeit. Mein Bruder hat ebenfalls für den LSK gespielt, so dass ich da auch eine persönliche Verbindung habe. Zudem kenne ich Co-Trainer Niki Vrcic aus meiner Zeit in Neumünster. Durch den Kontakt habe ich auch mitbekommen, wie sich der Verein in letzter Zeit entwickelt hat. Deshalb war schnell klar, dass der LSK eine gute Option ist.“ Dort stellt er sich in der kommenden Regionalliga-Saison dem Kampf um den Platz im Tor: „Ich weiß um die Konkurrenz beim LSK. Ich kenne Edgar Zinn aus der gemeinsamen Zeit beim FC St. Pauli und Maxi Wulf als Gegner der letzten zwei Jahre. Beide sind sehr gute Torhüter.“ Thure Ilgner freut sich auf seinen Wechsel nach Lüneburg: „Der LSK hat einen attraktiven Spielstil und eine junge Mannschaft, mit der man in der nächsten Saison viel erreichen kann“. Der 20-Jährige war 2013 aus der U17 von Eintracht Norderstedt zum FC Rot-Weiß Erfurt gewechselt, wo er 47 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga bestritt. In der Hinrunde der abgelaufenen Saison gehörte er zum Drittliga-Kader. In der Winterpause kehrte er nach Norderstedt zurück, wo er acht Einsätze bestritt. „Mein Ziel ist es, möglichst viel zu spielen“, so Ilgners Ausblick auf die kommende Saison. „Thure Ilgner ist ein vielseitiger Defensivspieler, der dennoch Offensivdrang besitzt. Damit passt er ideal zu unserer offensiven Spielanlage“, so Elard Ostermann zur Verpflichtung des gebürtigen Rendsburgers.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Vertragsverlängerung (19.05.2016)

                                                                                                                                    LSK verlängert mit Jannis Opalka und Philipp Borges Der Lüneburger SK Hansa hat sich mit seinem Kapitän und Abwehrspieler Jannis Opalka sowie Mittelstürmer Philipp Borges auf eine Verlängerung ihrer Verträge geeinigt. Beide spielen nun ein weiteres Jahr für den LSK, bei Philipp Borges hat der Verein zudem eine einseitige Option auf ein weiteres Jahr. Beide Verträge gelten sowohl für die Regional- als auch für die Oberliga. „Ich fühle mich beim LSK einfach pudelwohl“, so Philipp Borges, der seit 2013 zum Team der 1. Mannschaft gehört. „Wichtig war für mich auch das Vertrauen des Trainerteams, das auch während der Verletzungspausen immer für mich da war. Das hat mir viel gegeben – und nun möchte ich nächstes Jahr angreifen.“ „Philipp ist ein hochtalentierter Mittelstürmer. Immer, wenn gesund war, hat er seine Leistungen gebracht“, so Trainer Elard Ostermann. „Wenn er verletzungsfrei sein Potenzial ausschöpfen kann, versprechen wir uns von ihm sehr viel für die Zukunft.“ Philipp Borges spielte bereits bis zur B-Jugend im Nachwuchs des LSK. Der 20-Jährige gebürtige Uelzener kehrte nach Stationen im U17-Bundesliga-Team des FC St. Pauli und der U19-Bundesliga-Mannschaft des Halleschen FC 2013 nach Lüneburg zurück. Vor allem von einem Kreuzbandriss zurückgeworfen, kam er seitdem auf 22 Punktspiel-Einsätze (1 Tor) in der 1. Mannschaft des LSK. In der laufenden Saison kam er acht Mal in der Regionalliga zum Einsatz. Jannis Opalka zeigt sich von der Entwicklung beim LSK überzeugt: „Schon seit dem letzten Jahr hat sich viel im Verein getan. Da wurden sehr viele Dinge in die richtige Richtung angestoßen. Das hat uns auch gezeigt, dass wir gute Arbeit leisten und dass es sich lohnt, beim LSK zu bleiben.“ „Jannis hat als Abwehrchef unsere Regionalliga-Zeit von Anfang an begleitet und ist ein wichtiger Stabilisator auf dem Platz und außerhalb des Spielfeldes“, sagte Elard Ostermann zur weiteren Zusammenarbeit. „Wir freuen uns, dass er sich für eine Verlängerung bei uns entschieden hat, obwohl er sich auch beruflich neu orientiert.“ Jannis Opalka wechselte im September 2014 vom VfL Alfter nach Lüneburg. Der 27-jährige Verteidiger und Kapitän bestritt bislang 52 Punktspiele (1 Tor) für den LSK. Bereits im März hatte sich der LSK mit Maximilian Wulf, Lukas Pägelow, Henrik Steinke, Pascal Eggert und Linus Büchler auf Vertragsverlängerungen geeinigt.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Interview (13.05.2016)

                                                                                                                                    Interview mit unserem Kapitän Jannis Opalka vor dem Spiel gegen Eintracht Norderstedt Das letzte Spiel mit der unglücklichen Niederlage gegen die SV Dochtersen/Assel liegt hinter uns, aber der Blick geht nach vorn. Die letzte Reise der Saison geht zu Eintracht Norderstedt. Unser Kapitän Jannis Opalka zur aktuellen Situation: Die unglückliche Niederlage gegen die SV Drochtersen/Assel liegt hinter uns. Wie ist die Mannschaft mit dieser Niederlage umgegangen? Wir waren natürlich enttäuscht nach der Niederlage. Wir hatten uns viel vorgenommen, da wir eine riesige Chance hatten, drei Big Points im Abstiegskampf zu landen. Leider ist uns das gegen eine gut sortierte drochterser Mannschaft nicht gelungen. Am Montag haben wir die Niederlage und unsere Fehler dann aufgearbeitet. Danach ging der Fokus aber auf das Norderstedt-Spiel. Wir haben eine junge und positiv denkende Truppe, die mental stark genug ist, solche Niederlagen abzuhaken. Gerade jetzt hat man sowieso keine Zeit, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen, obwohl wir natürlich unter der Woche an den Fehlern aus dem letzten Heimspiel gearbeitet haben. Der LSK hat eine starke Offensive und auch in der Abwehr scheint es zu stimmen. Wie sieht es mit dem Mittelfeld aus – dort scheint es oft zu schwimmen? Das kann man so nicht sagen. Unsere Abwehr und unser Angriff funktionieren nur deshalb so gut, weil unsere zentralen Mittelfeldspieler uns nach hinten sehr gut absichern, aber auch die Offensive immer wieder mit guten Bällen füttern. Kurz gesagt: Ohne die Jungs aus dem Mittelfeld würde bei uns gar nichts funktionieren. Jetzt geht der Blick nach vorn. Das letzte Auswärtsspiel steht an und es geht zu Eintracht Norderstedt. Wie ist der kommende Gegner einzuschätzen? Norderstedt hat eine sehr erfahrene, fußballerisch gute Mannschaft, die eine solide Saison spielt. Außerdem haben sie das Finale im Oddset-Pokal erreicht, was ihre Stärke noch einmal unterstreicht. Das Team wird in das kommende Spiel sehr fokussiert gehen, um die notwendigen Punkten zum Klassenerhalt sichern zu können. Wie sehr beeinträchtigt die aktuelle Situation eine Vorbereitung? Wie schon gesagt, haben wir eine sehr positiv denkende Mannschaft, die in der Lage ist, Rückschläge schnell wegzustecken. Ab dem ersten Spieltag ging es für uns darum, den Klassenerhalt zu schaffen. In sofern hat sich an unserer Gesamtsituation nicht viel geändert und unsere Vorbereitung auf das Spiel läuft wie immer mit hoher Konzentration. Welche Spieler fallen für dieses Spiel aus? Unser Standard-Experte „Steini“ Steinke fällt leider mit einer Knieverletzung aus. An dieser Stelle gute Besserung. Ansonsten sind alle Mann an Board. Die Fans mobilisieren gerade wieder Fahrgemeinschaften um euch in Norderstedt lautstark zu unterstützen. Können Fans der Mannschaft den letzten Kick geben um sie noch stärker zu motivieren? Wir freuen uns bei jedem Auswärtsspiel über jeden einzelnen Fan, der die Reise auf sich genommen hat. Die Unterstützung unserer Fans ist die ganze Saison über ausgezeichnet und, klar, Ihre Schlachtrufe geben den letzten Kick. Uns allen aus der Mannschaft ist bewusst, dass wir die Fans brauchen, um den Klassenerhalt zu packen. Am letzten Sonntag gab es ein Wiedersehen mit sehr vielen ehemaligen Spielern des LSK. Patrick Posipal, Tobias Braun, Marco Schuhmann, Björn Schlottke, Lukas Hertting und noch einige mehr. Man merkt das der Verein auch seinen ehemaligen Spielern am Herzen liegt. Gibt das noch zusätzlichen Auftrieb? Es war schön, alte Weggefährten wiederzutreffen und zu hören, wie es ihnen bei ihren neuen Vereinen so ergeht. Der gemeinsame Klassenerhalt aus der letzten Saison, hat uns alle zusammengeschweißt, so dass man wenigstens ab und an noch herzlichen Kontakt hat. Dass sich die Jungs noch immer regelmäßig blicken lassen, zeigt, dass der LSK bei vielen Spielern zur Herzensangelegenheit geworden ist und bescheinigt die gute vereinsinterne Arbeit. Allerdings ziehen wir genug Motivation aus der Unterstützung unserer Fans, aber auch aus unserem eigenen Ehrgeiz, als Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen. Noch ca. 180 Minuten. Dann ist die Regionalliga-Saison 2015/16 beendet. Das letzte Auswärtsspiel wird wieder zahlreich von den LSK-Fans begleitet werden. Wir – der LSK – bedanken uns recht herzlich bei unseren Fans für die tolle Unterstützung bei den oft auch weiten Fahrten. Für die Organisation, für die Bereitschaft in Privatwagen oder Bussen die Mannschaft zu begleiten und immer wieder erneut anzufeuern. In guten, sowie auch in schlechten Tagen! Und jetzt heißt es in Norderstedt nochmal alles zu geben. Wir für euch – Ihr für uns! NUR DER LSK !!!

                                                                                                                                    LSK Hansa - Sonstiges (11.05.2016)

                                                                                                                                    Die Trikots der aktuellen Saison werden versteigert! Das Team gibt für euch sogar das letzte Hemd! Alle Trikots sind „Match Worn“ – d.h. sie wurden alle in dieser Saison in mindestens einem Spiel getragen! Aber wie kommt ihr nun an die Trikots? Das erfahrt ihr auf http://www.lsk-hansa.de/2016/05/08/es-ist-soweit-die-trikots-der-aktuellen-saison-werden-versteigert/

                                                                                                                                    LSK Hansa - Interview (08.05.2016)

                                                                                                                                    Danke Ochi… Am 30. Juni 2015 gab der LSK bekannt, dass Kwasi Okyere Wriedt vom Liga-Konkurrenten FC St. Pauli zu den Schwarz-Weißen wechselt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er in 58 Spielen für die Kiezkicker 14 Tore erzielt. Nicht einmal ein Jahr später steht sein erneuter Wechsel an. Dieser deutete sich bereits in der Winterpause an, denn Ochi – wie er genannt wird – trifft und trifft. Aktuell hat er in 31 Ligaspielen für den LSK bereits 20 Mal eingenetzt und 8 Torvorlagen gegeben. Was für eine Quote! Zur kommenden Saison führt sein Weg nun in den Profifußball. So wird er dann seine Buffer für den VfL Osnabrück in der 3. Bundesliga schnüren. Grund genug bei Ochi mal etwas näher Nachzufragen. Vor einem Jahr hast du dich entschieden vom FC St. Pauli zum LSK zu wechseln. Was gab für dich den Ausschlag zu dieser Entscheidung? Ausschlaggebend für meinen Wechsel zum LSK war, dass ich wieder mehr spielen wollte. Das war besonders im letzten Jahr beim FC St. Pauli nicht mehr der Fall. Es sind immer viele Profis aus der 1. Mannschaft zu uns runtergekommen sind. Die Saison ist fast zu Ende und mit aktuell 20 Treffern bist du ganz vorn mit im Kampf um die Torjägerkanone dabei. Hättest du zu Beginn gedacht, dass es für dich so gut laufen würde? Ich freue mich natürlich sehr, dass es über die ganze Saison für mich so gut läuft. Ich wusste schon, dass ich das nötige Zeug habe gute Leistungen in der Liga zu zeigen. Das erforderliche Selbstvertrauen und die Unterstützung vom Trainer und der Mannschaft habe ich sehr schnell erhalten. Bereits zur Winterpause stand eigentlich schon fest, dass du dich für höhere Aufgaben qualifizieren könntest. Nun hat es geklappt und du wirst in der kommenden Saison beim Drittligisten VfL Osnabrück anheuern. Was gab für dich den Ausschlag künftig für den VfL aufzulaufen? Grund für meinen Wechsel war, dass ich mich beim VfL meiner Meinung nach am Besten weiterentwickeln kann. Der VfL ist mit seiner Tradition und seinen Fans eine der Topadressen in der 3. Liga. Und als gebürtiger Hamburger habe ich weiterhin die Nähe zu meiner Familie und meinen Freunden. Außerdem kann ich mich voll mit der Philosophie des Trainerteams identifizieren. Welche Teams waren noch mit im Rennen? Es waren einige andere Profivereine interessiert, aber für mich war eigentlich relativ schnell klar, dass der VFL der beste Verein ist um sportlich den nächsten Schritt machen zu können. Nun geht es für dich in den Profifußball. Welche Ziele hast du dir gesteckt? Ich möchte mich so schnell wie möglich an den Profifußball gewöhnen und mein Potenzial ausschöpfen. Ziel ist es auch früher oder später so hoch wie möglich zu spielen. Welches wäre dein Wunschverein bei dem du gerne landen würdest? Ein Wunschverein habe ich nicht. Ein Traum wäre es irgendwann mal vielleicht in der Premier League zu spielen. Mich fasziniert die Art wie dort Fußball gespielt und gelebt wird. Der LSK hatte nicht das ruhige und professionelle Umfeld wie z.B. der FC St. Pauli. Was nimmst du dennoch aus deiner Zeit beim LSK mit? Ich nehme von der Zeit beim LSK mit, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man immer professionelle Bedingungen vorfinden kann. Der Verein hat trotz der geringen Möglichkeiten ein sehr familiäres Umfeld geboten, wo mich alle unterstützt haben und nur das Beste für mich wollten. Dafür bin ich alle sehr dankbar. Anfang April hat es einen Führungswechsel im LSK gegeben. Hat sich dieser auch auf die Mannschaft ausgewirkt? Wenn ja, wie? Ich glaube schon, dass sich der Führungswechsel positiv auf uns ausgewirkt hat. Man sieht, dass der Verein alles tut, dass es uns Spielern bessergeht und wir uns mehr auf den Fußball konzentrieren können. Das gibt uns zusätzliche Motivation den Klassenerhalt in dieser Saison zu schaffen, weil ich glaube das es in der Regionalliga einfacher ist den Verein umzustrukturieren als in der Oberliga. Der LSK ist als Ausbildungsverein einem ständigen Wandel unterzogen. Womit kann der LSK deiner Meinung nach bei interessierten Spielern punkten? Der LSK ist trotz der geringen Möglichkeiten ein Verein, in dem man sich in Ruhe weiterentwickeln kann und man nicht direkt nach einem schlechten Spiel fallen gelassen wird. Der Verein ist ambitioniert und möchte in nächster Zeit hier vieles verbessern um das Bestmögliche aus den Spielern herauszuholen. Der LSK kann auch damit punkten, dass interessierte und ambitionierte Spieler den Verein als Plattform nutzen können um sich eventuell für andere Vereine interessant zu machen. Der LSK hat zwar keine riesige Menge, aber dafür sehr treue Fans, die auch mit zu den weit entfernten Orten reisen. Sie unterstützen das Team wo es nur geht. Ob bei den Spielen oder auch abseits davon. Wie war dein Verhältnis zu den Fans? Ich glaube ich habe ein gutes Verhältnis zu den Fans und ich bin den Fans sehr dankbar, dass sie uns in jedem Spiel unterstützen. Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich jedes Wochenende die Zeit nimmt durch ganz Norddeutschland zu reisen um uns zu unterstützen. Deswegen schätze ich die Leistung der Fans sehr. Was möchtest du dem LSK für die Zukunft mit auf den Weg geben? Dem Trainerteam, den Fans oder Ehrenamtlichen? Ich wollte mich bei der Mannschaft, dem Trainerteam, den Fans und dem ganzen Verein bedanken, dass sie es mir ermöglicht haben den nächsten Schritt in meiner Fußballkarriere zu machen. Der ganze Verein muss alles dafür tun um die Klasse zu halten. Ich glaube für die Stadt Lüneburg ist es toll einen Verein zu haben der in der Regionalliga spielt und ich denke mit dem Führungswechsel wird sich der Verein positiv entwickeln. Den Weg des Vereins werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen und wünsche allen Leuten die sich mit LSK verbunden fühlen nur das Beste. Wenn die Zeit es zulässt werde ich mich mit Sicherheit ein paar Mal blicken lassen. Der LSK und seine Fans möchten sich bereits auf diesem Wege für seine Leistung und sein Engagement beim LSK bedanken. Er ist ein ganz feiner Kerl. Natürlich hätten wir ihn sehr gerne länger bei uns gehalten, aber wir wünschen ihm auf seinem weiteren Werdegang alles Gute, viel Erfolg und vor allem auch Gesundheit.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.03.2016)

                                                                                                                                    Edgar Zinn ab sofort beim LSK Der 26-jährige Torwart Edgar Zinn, der zuletzt nach einer langwierigen Verletzung eine Pause einlegen musste, wechselt per sofort zum Lüneburger SK. Der 1,84m große Zinn stand in seiner Karriere bereits in der Saison 2010/2011 im damaligen LSK – Oberligakader. LSK-Trainer Elard Ostermann: „Edgar hat sich seit Anfang des Jahres im Kader präsentiert und dabei einen guten Eindruck gemacht, sodass wir ihn jetzt dazu nehmen.“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Vertragsverlängerung (30.03.2016)

                                                                                                                                    Mit Maxi Wulf, Lukas Pägelow, Henrik Steinke, Pascal Eggert und Linus Büchler gibt der LSK die ersten Vertragsverlängerungen bekannt. Alle Spieler haben Verträge unabhängig von der Spielklasse und mit einer Vertragsdauer von zwei Jahren unterzeichnet. Die Gespräche mit weiteren Spielern des Kaders sind im Gang, sodass nach Ostern mit weiteren Vertragsverlängerungen gerechnet werden darf.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (04.02.2016)

                                                                                                                                    Hedon Selishta kehrt zum Lüneburger SK zurück Der Lüneburger SK präsentiert einen alten Bekannten als Rückkehrer, der in den Spielen der Rückrunde den Regionalliga-Kader verstärken wird: Der 23-jährige offensive Mittelfeldspieler Hedon Selishta wechselt vom SV Rödinghausen aus der Regionalliga West zum Lüneburger SK. Der 1,81m große Selishta hatte in der Saison 2014/2015 mit zehn Toren und zwei Vorlagen eine starke Saison im Team von Elard Ostermann gespielt. „Hedon will bei uns an die gezeigten Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen, nachdem sich seine Hoffnungen und Erwartungen bei seiner nächsten Station nicht erfüllt haben. Der Kontakt zu seinem ehemaligen Trainer und den Mannschafts-kollegen war nie abgerissen“, so Sport- und Marketingvorstand Gerald Kayser. LSK-Trainer Elard Ostermann freut sich auf seinen Rückkehrer: „Mit Hedon erhalten wir mehr Flexibilität für unser Angriffsspiel. Er ist auf beiden offensiven Außenbahnen einsetzbar und für jeden Gegner schwer einzuschätzen.“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (01.02.2016)

                                                                                                                                    Otis Breustedt wechselt zum Lüneburger SK Der Lüneburger SK präsentiert für den Rest der Regionalliga-Saison noch einen Neuzugang für seine Offensivabteilung: Der 20-jährige Mittelstürmer Otis Breustedt kommt zum Lüneburger SK. Der 1,85 m große Angreifer wechselt von Rot-Weiß Erfurt nach Lüneburg. „Otis hat in der Werder-Jugend eine gute Ausbildung genossen und in Erfurt mit dem Profi-Kader trainiert. Er ist in fünf Drittliga-Spielen zum Einsatz gekommen und will nun bei uns in der Regionalliga angreifen“, so Sport- und Marketingvorstand Gerald Kayser. LSK-Trainer Elard Ostermann freut sich sehr über die zusätzliche Verstärkung in der Offensive: „Otis verkörpert schon von seiner Statur her den klassischen Angreifertyp, der vorn rein geht und über einen guten Abschluss verfügt. Wir sind jetzt gegenüber der Hinserie offensiv breiter aufgestellt, was für die restlichen 14 Begegnungen sehr wichtig werden kann.“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (08.01.2016)

                                                                                                                                    Spiel des LSK gegen FC St. Pauli fällt aus Das für Samstag, den 9. Januar geplante Testspiel des Lüneburger SK gegen den FC St. Pauli fällt buchstäblich ins Wasser. Nach den Schneefällen am Donnerstagabend und nachfolgenden Regen mit zusätzlich einsetzenden Tauwetter ist der Platz in Bardowick nicht bespielbar, sodass die Partie am Freitag-Mittag von den Verantwortlichen kurzfristig abgesagt werden musste. Gerald Kayser vom LSK: „Das ist echt bitter, nachdem die vielen Helfer sich so ins Zeug gelegt haben, um das Spielfeld herzurichten. Aber gegen diese Witterung war letztlich nichts zu machen. Das Spiel wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die bereits erworbenen Eintrittskarten behalten selbstverständlich für den neuen Termin ihre Gültigkeit, den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.“

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (17.11.2015)

                                                                                                                                    4. LSK–Friede Bauzentrum–Neujahrs Cup am 02.01.2016 Gemeinsam mit seinem Partner und Brustsponsor FRIEDE-Bauzentrum veranstaltet der Lüneburger SK die vierte Auflage seines Fußball-Neujahrsturniers. Am Samstag, dem 02.01.2016, empfängt der LSK wieder ein leistungsstarkes und attraktives Teilnehmerfeld in der Sporthalle Adendorf am Scharnebecker Weg: 2015-11-09-friedecupNeben den Lokalmatadoren SV Eintracht Lüneburg (Landesliga) und dem SV Ilmenau (Bezirksliga) empfangen die Wilschenbrucher auch diverse höherklassige Vereine aus Norddeutschland. So gibt zum Beispiel der Aufsteiger in die Hamburger Oberliga FC Türkiye Wilhelmsburg um Ex-LSK Spieler Gökhan Iscan und mit Ex-LSK Torwart Tobias Braun seine sportliche Visitenkarte in Adendorf ab. Hinzu kommen die Hamburger Oberligisten von Buchholz 08 und dem FC Süderelbe, die beide auch in den Vorjahren dabei waren. Teutonia Uelzen mit mehreren Ex-LSK Spielern, MTV Eintracht Celle (Landesliga), erstmals Aufbau Boizenburg aus der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern sowie der Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen, Lupo Martini Wolfsburg, komplettieren das Teilnehmerfeld. „Es ist unser Ziel, den Lüneburger Zuschauern zum Jahresbeginn wieder ein hochklassiges Hallenturnier zu bieten. Wir freuen uns über viele altbekannte Gesichter in den Reihen unserer Gäste-Teams, die sicher für das eine oder andere sportliche wie menschliche Schmankerl sorgen werden. Wir bedanken uns ausdrücklich bei unserem Partner FRIEDE-Bauzentrum, dass er dieses tolle Turnier auch 2016 ermöglicht“, so LSK-Marketingchef Gerald Kayser.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (01.09.2015)

                                                                                                                                    Last-Minute Wechsel: Mehmet Kurt kommt vom BVB zum LSK Der Lüneburger SK präsentiert kurz vor Schließung des Transferfensters noch einen Last-Minute-Neuzugang für seinen Regionalliga-Kader. Aus der Bundesliga-U19-Mannschaft von Borussia Dortmund kommt Mehmet Kurt zum Lüneburger SK. Der 1,81 m große Rechtsfuß ist im defensiven Mittelfeld zu Hause und spielte in 84 A- und B-Jugend-Bundesliga-Spielen für die Borussia, für die er in der abgelaufenen Saison auch in acht Einsätzen in der Youth-League (einem Champions-League-Format für U19-Teams) aktiv war. „Mehmet hat in Dortmund eine ausgezeichnete Ausbildung genossen und für sein Alter eine erstaunliche Ruhe und Souveränität in seinem gesamten Auftreten. Wir konnten uns in einer Trainingswoche gegenseitig gut kennenlernen und sind überzeugt, das wir gut zueinander passen“, so Sport- und Marketingvorstand Gerald Kayser. „Ich freue mich total auf die neue Herausforderung und bedanke mich für das Vertrauen der Verantwortlichen, die mir den Wechsel ermöglicht haben. Das gute Umfeld in Lüneburg und die junge Mannschaft, die mich sehr gut aufgenommen hat, haben mir meine Entscheidung erleichtert, sodass ich nicht viel überlegen musste. Ich hoffe auf eine erfolgreiche Zeit für die Mannschaft und natürlich auch für mich persönlich“, so Mehmet Kurt über seinen Wechsel zum LSK.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Sonstiges (13.08.2015)

                                                                                                                                    Neetze Allstars gegen LSK am 26. August Zu Ehren seines im Juni verstorbenen Ehrenmitglieds Heinz Schumacher trägt der TuS Neetze am Mittwoch, 26. August, um 18.30 Uhr im Jahnstadion ein Benefizspiel gegen den Fußball-Regionalligisten Lüneburger SK aus. Der Erlös soll den Jugendfußball-Abteilungen von TuS und LSK zugute kommen. Heinz Schumacher, auch Ehrenbürger Neetzes, war weit über seine Heimatgemeinde Ostheide hinaus bekannt und beliebt, jahrzehntelang auf vielen Sportplätzen Dauergast. So hatte Gerald Kayser, Sport-Vorstand des LSK, die Idee zu diesem Benefizspiel, fand sofort offene Ohren bei Maik Peyko, Trainer des TuS bis zur vergangenen Saison. Der coacht zwar inzwischen Eintracht Lüneburg, „aber aus alter Verbundenheit zu Neetze habe ich zugesagt, mich darum zu kümmern, dass so ein Spiel zustande kommen kann“, so Peyko.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Trainer gesucht (13.08.2015)

                                                                                                                                    Für die kommende Saison 2015/2016 suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Jugendtrainer als Cheftrainer für unsere neue U16 (Jahrgang 2000 und 2001). Obwohl wir zur Zeit keine U16 Mannschaft gemeldet haben, wollen wir dank vieler interessierter Spieler in der kommenden Saison wieder mit einem eigenen Team angreifen. Wir trainieren auf der Sportanlage des TuS Erbstorf, wo wir auch unsere Heimspiele bestreiten. Ideale Kandidaten sind mindestens 18 Jahre alt und aktive oder ehemalige Fußballspieler, die Spaß daran haben, mit heranwachsenden Jugendlichen zu arbeiten und im Idealfall erste Erfahrungen als Trainer aufweisen können. Ein Trainerschein ist gern gesehen, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind für uns eine positive Grundeinstellung, absolute Zuverlässigkeit und ein offenes, aber bestimmtes Auftreten gegenüber Spielern und Eltern. Ziel ist der Neuaufbau einer konkurrenzfähigen U16 Mannschaft mit derzeit 18 Spielern aus den Jahrgängen 2000 und 2001, um diese mit Spaß und Leidenschaft an den leistungsorientierten Jugendfußball heranzuführen. Eine Trainerausbildung sollte daher bei Bedarf angestrebt werden und wird von uns mit Rat und Tat unterstützt. Wir bieten einen Traditionsklub mit Herz mit über 200 aktiven Kindern ohne eigene Sportanlage, wenig Geld, viel Leidenschaft, ein aktives Trainerkollegium, freundliche Eltern, einen Fahrdienst und überregionale Kontakte in der Welt des Fußballs. Mögliche Kandidaten erhalten die bestmögliche Unterstützung unserer Jugendtrainer, Betreuer und Eltern, damit der Start so einfach wie möglich verläuft. Wir freuen uns auf jede Kurzbewerbung mit sportlichem Werdegang per eMail an: trainer@lsk-hansa.de!

                                                                                                                                    LSK Hansa - Interview (24.07.2015)

                                                                                                                                    LSK erwartet hohen Zuschauerandrang zum ersten Heimspiel - Hohe Zuschauerandrang zum ersten Heimspiel erwartet Am Sonntag, 26. Juli um 15 Uhr beginnt für den Lüneburger SK die Regionalliga – Saison 2015/2016 mit einem attraktiven Heimspiel gegen den Titelaspiranten und ehemaligen Zweitligisten, SV Meppen. Gerald Kayser, Sport- und Marketing-Vorstand: „Am Sonntag rechnen wir mit einem gut gefüllten Bardowicker Stadion, die Zuschauer freuen sich darauf, dass es wieder los geht und es kommt gleich einer der Titelanwärter und Aufstiegsfavoriten in die Dritte Bundesliga. Viele freuen sich schon auf das Wiedersehen mit Hamudi Alawie und Patrick Posipal, die jetzt im Emsland spielen. Unsere neue Mannschaft freut sich auf die Atmosphäre in Bardowick und eine beeindruckende Kulisse zum Heimspiel am Sonntag schon riesig!“ Der LSK rechnet am Sonntag mit einer Kulisse von bis zu 1.500 Besuchern. Karten gibt es bereits im Vorverkauf in der LZ–Veranstaltungskasse Am Sande. Eine rechtzeitige Anreise zur Anlage in Bardowick ist unbedingt zu empfehlen – auch, um nichts vom attraktiven Rahmenprogramm zu verpassen. So findet neben dem Pausengewinnspiel mit Lüneburger Pilsener am Sonntag wieder die Verlosungsaktion in Zusammenarbeit mit dem LSK – Sponsor- Partner Steakhaus Elrado statt, der unter allen Zuschauern 3 Restaurant – Gutscheine für jeweils 2 Personen verlost. Die Kassen öffnen bereits um 13:30 Uhr.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (13.07.2015)

                                                                                                                                    Der LSK begrüßt Leon Packheiser von Rot-Weiß Erfurt. Er spielte dort in der A-Jugend-Bundesliga. Leon Heine (KFC Uerdingen) und Pascal Eggert (Germania Halberstadt) haben sich am Wochenende ebenfalls dem Fußball-Regionalligisten Lüneburger SK angeschlossen. Personalplanungen sind damit abgeschlossen

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (08.07.2015)

                                                                                                                                    Der 20-jährige Linksverteidiger Eric Owusu kommt von Holstein Kiel II zum Lüneburger SK. Der 1,70 Meter große Hamburger ging aus dem Nachwuchs des Hamburger SV hervor, für den er in 55 A- und B-Junioren-Bundesliga-Spielen am Ball war, bevor er nach Kiel wechselte.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (07.07.2015)

                                                                                                                                    Babis Sidiropoulos wechselt vom Hamburgligisten Victoria Hamburg zum Regionalligisten, der nun 21 Spieler unter Vertrag hat. Sidiropoulos (20) kann beide offensiven Außenbahnen besetzen. Er hat bereits viele Trainingseinheiten mitgemacht und überzeugte auch beim Test gegen Eichede.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (07.07.2015)

                                                                                                                                    Der 23-jährige Innenverteidiger Alexandros Tanidis wechselt von Victoria Hamburg zum Lüneburger SK. Der 1,85 Meter große Dachauer war in der vergangenen Spielzeit 26-mal für den Hamburger Oberligisten am Ball und erzielte erstaunliche sieben Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (30.06.2015)

                                                                                                                                    Der 21-jährige Stürmer Kwasi Okyere Wriedt kommt zum Lüneburger SK. Der 1,87 m große Hamburger spielte für die Regionalliga-Mannschaft des FC St. Pauli Hamburg, für die er in den letzten beiden Spielzeiten in 58 Spielen 14 Tore erzielte und weitere 7 Treffer vorbereitete.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (29.06.2015)

                                                                                                                                    Der 21-jährige Mittelfeldspieler Bastian Ungureanu kommt von Dynamo Dresden II zum Lüneburger SK. Der 1,78 Meter große gebürtige Villinger ging aus dem Nachwuchs des VfR Aalen hervor und spielte anschließend beim TuS Koblenz in der Regionalliga Süd-West.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (22.06.2015)

                                                                                                                                    Nikica Vrcic, zuletzt Co-Trainer des Regionalliga-Absteigers VfR Neumünster, übernimmt nun neben Thomas Oelkers die gleiche Position bei den Lüneburgern.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (19.06.2015)

                                                                                                                                    Der 20-jährige Defensiv - Allrounder Marcel Kohn kommt von Holstein Kiel aus der U23 zum Lüneburger SK. Der 1,88 m große Wolfsburger ging aus dem Nachwuchs von Red Bull Leipzig zu Holstein Kiel, wo er in seinem ersten Herrenjahr auch im Trainingsbetrieb der Profimannschaft eingebunden wurde.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (11.06.2015)

                                                                                                                                    Der Lüneburger SK meldet einen weiteren Neuzugang für die kommende Regionalliga-Saison: Der 18-jährige Rechtsaußen Noor Al-Tamemy kommt zum Lüneburger SK. Der 1,78 m große Hamburger durchlief in den letzten drei Jahren die U17 und U19 des VfB Lübeck.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (11.06.2015)

                                                                                                                                    Der 22-jährige defensive Mittelfeldspieler Henrik Steinke kommt zum Lüneburger SK. Der 1,82 m große Sulinger kommt vom TuS Dornberg aus der Westfalenliga des Studiums wegen nach Lüneburg.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (10.06.2015)

                                                                                                                                    Der 22-jährige Torwart Briant Alberti kommt zum Lüneburger SK. Der 1,88 Meter große Hamburger wechselte 2012 aus der Jugend von Concordia Hamburg an die Lohmühle. Ebenfalls vom VfB Lübeck wechselt der 21-jährige und 1,92 Meter große Reinbeker Mittelfeldspieler Tomek Pauer an die Ilmenau.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (09.06.2015)

                                                                                                                                    Hakki Çelik wechselt zum Lüneburger SK Mit dem 19jährigen Lüneburger Hakki Çelik wechselt ein Talent aus der Hansestadt zurück zum Lüneburger SK. Der wendige und technisch versierte Mittelfeldspieler spielte das letzte Jahr für den Bundesliga–Nachwuchs von Holstein Kiel.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (31.05.2015)

                                                                                                                                    Der 21-jährige Innenverteidiger Lukas Pägelow kommt vom ZFC Meuselwitz aus der Regionalliga Nordost zum LSK. Lukas will in Lüneburg an der Leuphana Universität sein Studium beginnen und zieht deswegen auch nach Lüneburg, da lag ein Engagement beim LSK natürlich nah.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Vertragsverlängerung (31.05.2015)

                                                                                                                                    Torwart Maximilian Wulf (1) und Stürmer Nico Hübner (14) haben ihren Vertrag bis zum 30.06.2016 beim Lüneburger SK verlängert.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (29.05.2015)

                                                                                                                                    Der 20-jährige Außenverteidiger Pascal Ehrenberg kommt zum Lüneburger SK. Der 1,75 Meter große Hamburger ging aus dem Nachwuchs des TSV Niendorf hervor und spielte anschließend in den U19-Bundesliga-Teams von Holstein Kiel und Dynamo Dresden.

                                                                                                                                    LSK Hansa - Trainer gesucht (15.05.2015)

                                                                                                                                    Trainer für LSK U16 gesucht Für die kommende Saison 2015/2016 suchen wir einen engagierten und zuverlässigen Jugendtrainer für den Neuaufbau unserer U16 (Jahrgang 2000 und 2001). Wir freuen uns auf jede Kurzbewerbung mit sportlichem Werdegang per eMail an: trainer@lsk-hansa.de!

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (22.04.2015)

                                                                                                                                    Der LSK meldet den 1. Neuzugang für die Saison 2015/16. Max Hartmann wechselt vom Landesligisten MTV Treubund Lüneburg zum Regionalligisten Lüneburger SK

                                                                                                                                    LSK Hansa - Neuigkeiten (21.04.2015)

                                                                                                                                    Am Wochenende 18./19.07.2015 richtet der LSK ein Sommerturnier aus. Mit dabei die Teams der Regionalligisten von U23 Schalke 04 (RL West), U23 SV Werder Bremen (RL Nord), Berliner AK (RL Nord-Ost) und er der Gastgeber Lüneburger SK (RL Nord). Mehr unter: www.lsk-hansa.de

                                                                                                                                    EN - Verletzungen (09.01.2014)

                                                                                                                                    Jan Lüneburg erlitt im gestrigen Testspiel gegen Holstein Kiel einen Nasenbeinbruch.

                                                                                                                                    EN - Neuigkeiten (09.01.2014)

                                                                                                                                    In einem Testspiel gegen Drittligist Holstein Kiel unterlag der Regionalligist gestern Abend mit 0:2. Die Tore für die Störche erzielten Schied und Siedschlag.

                                                                                                                                    AFC - Neuigkeiten (05.12.2013)

                                                                                                                                    Dennis Thiessen ist nach seinem Muskelfaserriss am gestrigen Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

                                                                                                                                    EN - Neuigkeiten (08.11.2013)

                                                                                                                                    Unser Heimspiel am 18. Spieltag wurde vom Sonntag auf Samstag (30.11., 14 Uhr) vorverlegt. Feuert uns gegen den TSV Havelse an!

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (20.09.2013)

                                                                                                                                    Ex-Keeper Adrian Matthäi (letzte Saison zwei Einsätze) heuert in der Oberliga Hamburg bei der SV Halstenbek-Rellingen an.

                                                                                                                                    AFC - Neuigkeiten (04.09.2013)

                                                                                                                                    Im Testspiel gegen Christiania SC, vor gut 250 Zuschauern, gewann der AFC mit 3:0. Tore: Leuthold, Rohrberg, Jaoudat.

                                                                                                                                    AFC - Neuigkeiten (15.08.2013)

                                                                                                                                    Ex-Spieler Sidiki Straub hat in Schleswig-Holstein angeheuert und spielt jetzt in der Verbandsliga für den FC Itzehoe. Sein Debüt ging mit 1:3 gegen den VfR Horst in die Hose.

                                                                                                                                    AFC - Verletzungen (24.07.2013)

                                                                                                                                    Bei der Testspielniederlage gegen den Lüneburger SK (1:4) zog sich Keeper Babuschkin einen Joch- und Nasenbeinbruch zu. Gute Besserung!

                                                                                                                                    BSV - Neuigkeiten (25.06.2013)

                                                                                                                                    Es gab noch kein Ergebnis, ob der DFB-Pokal Kracher gegen die Bayern in Rehden stattfinden oder ob der BSV sich einen anderen Ort zum Spielen suchen muss. Zur Auswahl steht das Stadion vom VFL Osnabrück oder das Stadion des Bundesligisten SV Werder Bremen. Die Entscheidung vom DFB folgt...

                                                                                                                                    FCSP II - Neuigkeiten (23.04.2013)

                                                                                                                                    Unglaubliche Rückrunde der U23!! Heute besiegte man die U23 vom SV Werder Bremen mit 2:0 ...

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (22.04.2013)

                                                                                                                                    Der Trainer Andreas Boll und der sportliche Leiter Frank Neubarth sind freigestellt worden. Der bisherige Co Trainer Nouri übernimmt die sportliche Verantwortung auch in der neuen Saison.

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (18.04.2013)

                                                                                                                                    Die Trainer Boll und Nouri, sowie der sportliche Leiter Neubarth werden am Ende der Saison den Verein verlassen. Der Verein möchte neue Strukturen schaffen. Es wird jetzt ein Trainer gesucht der beide Positionen bekleidet

                                                                                                                                    Wolfsburg II - Neuigkeiten (06.04.2013)

                                                                                                                                    Die U23 des VfL Wolfsburg besiegt den Spitzenreiter Holstein Kiel mit 2:1! Tore durch Boskovic (54.) und Yazgan per Foulelfmeter (63.) Für Kiel traf Kramer in der 90. Minute.

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (05.04.2013)

                                                                                                                                    Dirk Ellinghaus ist vom Vorstand zurückgetreten. Aufgrund inhaltlicher Differenzen in der Arbeit ist er von seinem Posten als Stellvertretender Vorsitzender der Fußballabteilung mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (03.04.2013)

                                                                                                                                    Das ausgefallene Spiel bei Victoria Hamburg, wir am 10.04.2013 im Stadion Hoheluft um 19:30 Uhr nach geholt.

                                                                                                                                    H96 II - Neuigkeiten (02.04.2013)

                                                                                                                                    Hannover 96 II holt einen Punkt in Bremen! SV Werder Bremen II (1:1) Hannover 96 II.

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (01.04.2013)

                                                                                                                                    Spielbericht über die U23 auf der HP http://vfb-oldenburg.de/magazin/artikel.php?artikel=3826&type=2&menuid=639&topmenu=639

                                                                                                                                    VfB - Sonstiges (01.04.2013)

                                                                                                                                    Der VfB bekommt ja den langersehnten Kunstrasenplatz, hierfür werden Paten gesucht, die sich am Eigenanteil des VfB beteiligen möchten. Für 18,97 € kann man sich beteiligen. Weitere Informationen unter http://vfb-jugend.de/.

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (01.04.2013)

                                                                                                                                    VfB U23 - SV Bad Rothenfelde 2:1 1:0 Müller-Rautenberg 2:1 Bennert

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (01.04.2013)

                                                                                                                                    VfB U23 - Bad Rothenfelde Matthäi, Mooy, Uzelac, Gruhle, Dreher, Baloki, Köster, Azadzoy, Stern, Müller-Rautenberg, Bennert. Halbzeit 1:1 21. Min Müller-Rautenberg

                                                                                                                                    VfB - Neuigkeiten (29.03.2013)

                                                                                                                                    Spiel der U23 findet statt Das für Ostermontag angesetzte Punktspiel der U23 gegen Bad Rothenfelde findet statt. Gespielt wird allerdings nicht im Sportpark Dornstede, sondern im Stadion an der Alexanderstraße. 16:00 Uhr

                                                                                                                                    EN - Neuigkeiten (28.03.2013)

                                                                                                                                    Eintracht Norderstedt verpflichtet Regionalligaspieler Marin Mandic (24 / Abwehr / FC St. Pauli II). Der in Banja-Luca (Kroatien) geborene Abwehrspieler erhält ab dem 1.07.2013 einen Zweijahresvertrag (2015).

                                                                                                                                    Havelse - Neuigkeiten (28.03.2013)

                                                                                                                                    Trainer des TSV Havelse André Breitenreiter hat seine Ausbildung zum Fußballlehrer als drittbester des Jahrgangs abgeschlossen. Vor ihm waren noch 1. Otto Addo & 2. Markus Anfang! Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

                                                                                                                                    AFC - Neuigkeiten (07.03.2013)

                                                                                                                                    Riesenerfolg für unseren Nationalspieler Mustafa Hadid, der sich mit der afghanischen Nationalelf beim AFC Challenge Cup gestern für die Südasienmeisterschaft qualifiziert hat.

                                                                                                                                    FCSP II - Neuigkeiten (15.02.2013)

                                                                                                                                    Nach dem Ausfall gegen Bremen II testet die St. Paulianische Zweitvertretung heute Abend in Norderstedt gegen die EIntracht (18 Uhr) und morgen ab 14 Uhr an der Kollaustraße gegen den FC Elmshorn!

                                                                                                                                    AFC - Neuigkeiten (15.02.2013)

                                                                                                                                    Über das Sonntagsspiel gegen Curslack-Neuengamme wird erst am Samstag entschieden!

                                                                                                                                    Unsere Partner

                                                                                                                                    Tabelle

                                                                                                                                    Mannschaft Spiele Diff Pkt
                                                                                                                                    1. VfL Wolfsburg II 22 44 53
                                                                                                                                    2. VfB Lübeck 19 26 43
                                                                                                                                    3. SC Weiche Flensburg 08 20 12 41
                                                                                                                                    4. FC Eintracht Norderstedt 22 9 38
                                                                                                                                    5. SV Drochtersen-Assel 22 5 38
                                                                                                                                    6. SV Werder Bremen II 22 2 35
                                                                                                                                    7. Holstein Kiel II 20 4 33
                                                                                                                                    8. BSV SW Rehden 21 12 32
                                                                                                                                    9. TSV Havelse 22 0 32
                                                                                                                                    10. VfB Oldenburg 22 -4 31
                                                                                                                                    11. Lüneburger SK Hansa 22 -7 27
                                                                                                                                    12. Hamburger SV II 20 5 23
                                                                                                                                    13. Hannover 96 II 20 -12 23
                                                                                                                                    14. FC St. Pauli II 21 -1 22
                                                                                                                                    15. SSV Jeddeloh 21 -10 16
                                                                                                                                    16. Altona 93 19 -17 16
                                                                                                                                    17. Heider SV 21 -42 15
                                                                                                                                    18. HSC Hannover 20 -26 11

                                                                                                                                    Letzte Spielberichte

                                                                                                                                    • „Piepels“ goldenes Händchen im „Wischi-Waschi-Derby“ - aber das Quäntchen Glück fehlt

                                                                                                                                      [weiter...]
                                                                                                                                    • VfB Lübeck auf fremden Plätzen eine Macht

                                                                                                                                      Regionalliga Nord: Holstein Kiel II – VfB Lübeck (Sonntag, 14:00 Uhr)

                                                                                                                                      [weiter...]
                                                                                                                                    • In der Fremde top

                                                                                                                                      Regionalliga Nord: HSC Hannover – BSV SW Rehden (Sonntag, 14:00 Uhr)

                                                                                                                                      [weiter...]
                                                                                                                                    FussiFreunde Hamburg

                                                                                                                                    Häufig gelesene Artikel

                                                                                                                                    • Karriereende mit 27 Jahren: Bayram wird Bethke-Nachfolger in Hetlingen!

                                                                                                                                      [weiter...]
                                                                                                                                    • Schönteich: „Der Sieg kann mehr als nur drei Punkte wert gewesen sein“

                                                                                                                                      [weiter...]
                                                                                                                                    • Von der anderen Seite der Elbe an den "Loki": Drechsler dribbelt für Dennis

                                                                                                                                      [weiter...]

                                                                                                                                    Redaktion

                                                                                                                                    Vermarktung Print/Online

                                                                                                                                    Partner

                                                                                                                                    FussiFreunde Hamburg
                                                                                                                                    +49 40 537 986 331
                                                                                                                                    info@fussifreunde.de
                                                                                                                                    FussiFreunde Hamburg
                                                                                                                                    +49 40 537 986 320
                                                                                                                                    info@fussifreunde.de
                                                                                                                                    HFV, HFFG
                                                                                                                                    ELBKICK.TV
                                                                                                                                    Instagram | facebook | Twitter
                                                                                                                                    Magazin | App | Teammanager | Über uns | Impressum | Jobs | Mediadaten
                                                                                                                                    AGB Online-Werbung | Datenschutzhinweise | Nutzungsbestimmungen
                                                                                                                                    Vermarktung durch:   |   Portaltechnologie: