Regionalliga Nord
Weitere Hochkaräter und „Diamanten“ für Teutonia 05!
Max Brandt wechselt als absoluter Leistungsträger des FC St. Pauli II an die Kreuzkirche. Foto: FC Teutonia 05
In 29 Spielen stand Max Brandt (li.) in der Vorsaison für die "Kiezkickerchen" auf dem Platz. Foto: FC Teutonia 05
Im Sommer 2019 zog es ihn vom VfL Wolfsburg zur U19 des FC St. Pauli. Bei den Kiezkickern entwickelte er sich schnell zu einem absoluten Leistungsträger. In der vergangenen Spielzeit kam Max Brandt für die U23 der „Boys in Brown“ ganze 29 Partien. Nun zieht es den Mittelfeldakteur zu Teutonia 05! Der ehemalige Junioren-Nationalspieler sagt zu seinem Wechsel: „Ich freue mich auf die kommende Saison mit dem Verein. Das Trainerteam hat sich sehr um mich bemüht und mir gleich ein gutes Gefühl gegeben. Ich habe Bock, loszulegen und meine persönlichen sowie die Ziele des Vereins zu erfüllen. Ganz besonders freue ich mich auf das DFB-Pokalspiel gegen den Titelverteidiger aus Leipzig."
Torwart von Zweitliga-Absteiger kommt
Torhüter Marius Liesegang zieht es von Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden an die "Kreuze". Foto: FC Teutonia 05
Neben dem 21-jährigen Brandt, der beim 2:0-Testspielsieg gegen Lupo Martini auch gleich erfolgreich war, wechseln drei weitere Akteure mit höherklassiger Erfahrung nach Ottensen. Torhüter Marius Liesegang kommt von Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden! Der 22-Jährige wechselte im Winter aus Mainz, wo er für die U23 insgesamt 22 Mal zwischen den Pfosten stand, nach Dresden. Nun komplettiert er das Torwart-Trio mit Yannick Zummack und Emre Boz. „Ich freue mich auf meinen neuen Verein und die Stadt Hamburg. Ich habe Bock, mit der Mannschaft in dieser Saison anzugreifen“, so Liesegang, dessen neuer Chefcoach meint: „Er hat schon in der Regionalliga gespielt, eine gute fußballerische Ausbildung genossen und auf Bundesliga-Niveau trainiert.“
Ein neuer "Diamant" für T05
Von "Königsblau" an die Kreuzkirche: Stürmer Diamant Berisha wechselt von Schalke 04 II zum Nord-Regionalligisten. Foto: FC Teutonia 05
Ebenfalls auf hohem Niveau trainiert hat Stürmer Diamant Berisha. Der neue „Diamant“ in Reihen der „Kreuzkirchler“ findet den Weg vom FC Schalke 04 II in die Hansestadt. In der abgelaufenen Saison kam der 21-jährige Angreifer 26 Mal für die „Königsblauen“ zum Zug, erzielte vier Tore und bereitete weitere drei Treffer vor. 2020 gab der Linksaußen zudem sein Debüt für die kosovarische U21-Nationalmannschaft, für die er insgesamt schon sieben Mal auflief.
Drittliga-Erfahrung aus Meppen
Janik Jesgarzewski (re.) - an der Seite von T05-Sportchef Liborio Mazzagatti - bringt reichlich Drittliga-Erfahrung aus Meppen mit. Foto: FC Teutonia 05
Abgerundet wird die Riege der Neuen von Janik Jesgarzewski. Der 28-Jährige heuert bei den 05ern an und war zuletzt in der Dritten Liga beim SV Meppen aktiv. „Mit dem gebürtigen Lingener kommt ein weiterer Spieler mit Dritt- und Regionalliga-Erfahrung an die Kreuze“, freut man sich über die Zusage des Außenverteidigers, der seit 2014 stolze 92 Drittliga- und 95 Regionalliga-Partien für Meppen bestritt. In der Serie 2021/22 lief Jesgarzewski, der in der Jugend beim niederländischen Club Twente Enschede ausgebildet wurde, 15 Mal für Meppen in der dritthöchsten deutschen Spielklasse auf.
„Nach acht Jahren in Meppen wollte ich nochmal etwas Neues erleben und bin deshalb froh, jetzt bei Teutonia unterschrieben zu haben. In den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich schnell gemerkt, dass wir die gleichen Ziele haben. Ich freue mich auf die Saison mit der Mannschaft und den Fans.“ Auch Bergner ist voll des Lobes und freut sich über weitere Erfahrung und Qualität in seinem Team. „Er wird uns sportlich und menschlich auf jeden Fall weiterhelfen.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können