Regionalliga Nord
St. Paulis U23: Fünf Abgänge - aber Ulbricht soll die Tore schießen
Im vorletzten Spiel vor der Winterpause gewann Julian Ulbricht (Mi.) mit Phönix 3:0 bei seinem neuen Team. Er selbst erzielte den Treffer zum Endstand. Foto: noveski.com
Mit Johann von Knebel (University of New Hampshire) haben die „Boys in Brown“ frühzeitig einen in der Hansestadt bekannten Namen verpflichtet. Gefolgt von Tjark Scheller, der eine Woche nach dem Trainingsstart zum Team stieß. Der Innenverteidiger wechselt von der U23 des FC Schalke 04, wo er insgesamt 31 Partien in der Regionalliga West bestritt, zu den Braun-Weißen. Während Scheller neu dabei ist, haben Marius Mohr (Leihe zu Concordia Hamburg), Max Düwel (Leihe zu TeBe Berlin), Kapitän Maximilian Schütt (FC Eintracht Norderstedt), Keeper Malte Schuchardt (Kickers Emden) sowie Mika Stuhlmacher (TSV Havelse) den „Kiezkickerchen“ den Rücken gekehrt.
Stürmer Ulbricht kommt vom LIga-Konkurrenten
Mika Stuhlmacher verlässt die U23 des FC St. Pauli und wechselt zum Liga-Kontrahenten TSV Havelse. Foto: noveski.com
Doch kurz vor Ende der Transferfrist ist den „Ostermännern“ noch ein neuer Angreifer ins Netz gegangen: Julian Ulbricht zieht es von Liga-Kontrahent 1. FC Phönix Lübeck ins Edmund-Plambeck-Stadion. Der 23-Jährige kehrt damit zum FC St. Pauli zurück, „durchlief er doch die braun-weißen Nachwuchsteams bis zur U17, ehe er im Sommer 2015 zum Hamburger SV wechseln sollte“, wie es auf der Vereins-Homepage heißt.
„Nach etwas mehr als zwei Jahren bei den ‚Rothosen‘ schloss sich Ulbricht im Oktober 2020 dem kanadischen Erstligisten York United FC an, er wurde aber umgehend an den 1. FC Phönix Lübeck ausgeliehen. Nach vier Pflichtspielen für die Lübecker kehrte der Stürmer Anfang 2021 wieder zu York United zurück und absolvierte 20 Pflichtspiele (5 Tore, 3 Vorlagen) für den kanadischen Erstligisten, ehe er eine Saison später auf Leihbasis für den FC Edmonton (9 Spiele, 1 Tor) auflief.“ Im Sommer 2022 kehrte Ulbricht zur Zapel-Elf zurück und markierte in der laufenden Saison in 20 Pflichtspielen fünf Tore und bereitete drei weitere Treffer vor.
"Wir verfolgen seinen Weg schon lange"
Julian Ulbricht soll mit seinen Toren zum Klassenerhalt der "Boys in Brown" beitragen. Foto: noveski.com
Carsten Rothenbach, Sportlicher Leiter sankt paulianischen U23, wird auf der Vereinsseite wie folgt zitiert: „Den Weg von Julian verfolgen wir schon sehr lange. Er ist ein Stürmer, der bei seinen bisherigen Clubs nachgewiesen hat, dass er Bälle festmachen kann und Torgefahr mitbringt. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat.“ Und was sagt Ulbricht zu seiner Rückkehr? „Ich freue mich auf den FC St. Pauli, auf meine Stadt Hamburg. Ich war bereits Jugendspieler hier im NLZ und habe nur positive Erfahrungen mitgenommen. Ich freue mich sehr, jetzt wieder für den FC St. Pauli auflaufen zu dürfen.“
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können