Frühes Tor von Besong reicht Dortmund II zum Sieg
3. Liga: Borussia Dortmund II – MSV Duisburg, 1:0 (1:0)
3.913 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Borussia schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Paul-Philipp Besong zum 1:0. MSV Duisburg brauchte den Ausgleich, aber die Führung des BVB II hatte bis zur Pause Bestand. Wenig später kamen Marvin Knoll und Pascal Köpke per Doppelwechsel für Marvin Senger und Tim Köther auf Seiten von MSV Duisburg ins Match (61.). Gleich drei Wechsel nahm Borussia Dortmund II in der 86. Minute vor. Julian Hettwer, Ole Pohlmann und Michael Eberwein verließen das Feld für Samuel Bamba, Abdoulaye Kamara und Franz Pfanne. Diese Karte hätte er sich gern gespart: Gelb-Rot für Sebastian Mai von MSV Duisburg in der 94. Minute. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Dortmund II setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat Dortmunder Borussia derzeit auf dem Konto. Die Gastgeber sind seit drei Spielen unbezwungen.
MSV Duisburg holte auswärts bisher nur zwei Zähler. Mit nur drei Zählern auf der Habenseite ziert der Gast das Tabellenende der 3. Liga. Im Sturm von MSV Duisburg stimmt es ganz und gar nicht: Sechs Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. MSV Duisburg klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen den BVB II war bereits die vierte am Stück in der Liga.
Borussia Dortmund II empfängt schon am Sonntag die SpVgg Unterhaching als nächsten Gegner. Schon am Samstag ist MSV Duisburg wieder gefordert, wenn SC Preußen Münster zu Gast ist.