Bei Osnabrück wachsen für Oldenburg die Bäume in die Höhe
3. Liga: VfL Osnabrück – VfB Oldenburg (Samstag, 14:00 Uhr)
Angesichts der guten Heimstatistik (8-1-3) dürfte der VfL Osna selbstbewusst antreten. Die Leistungssteigerung des Vfl lässt sich in der Rückrundentabelle ablesen, wo das Heimteam einen deutlich verbesserten zweiten Platz einnimmt. Die Hinserie schloss man auf Rang acht ab. Die Offensive des VfL Osnabrück in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Bereits 51-mal schlugen die Angreifer in dieser Spielzeit zu. Acht Niederlagen trüben die Bilanz von Osnabrück mit ansonsten 13 Siegen und vier Remis.
Auf fremden Plätzen läuft es für Oldenburg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere elf Zähler. Die Oldenburger Elf ist in der Rückrunde noch ohne Sieg. Gerade einmal zwei Punkte fuhren die Gäste bisher ein. Der VfB krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 19. Mit erschreckenden 48 Gegentoren stellt der VfB Oldenburg die schlechteste Abwehr der Liga.
Während Oldenburg die anfälligste Verteidigung der Liga stellt, funktioniert die Offensive des VfL Osna in dieser Saison bislang wie aus einem Guss. Die Körpersprache stimmte in der Regel beim VfL Osnabrück, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 60 Gelbe Karten sammelte. Ist der VfB darauf vorbereitet? Die letzten vier Spiele alle verloren: Der VfB Oldenburg braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Osnabrück gelingt, ist zu bezweifeln, gewann der VfL Osna immerhin viermal in den letzten fünf Spielen.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den VfL Osnabrück, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Osnabrück erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von Oldenburg.