SV Sandhausen unter Zugzwang
2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg – SV Sandhausen (Samstag, 13:00 Uhr)
Die Heimbilanz des 1. FC Magdeburg ist ausbaufähig. Aus 13 Heimspielen wurden nur 15 Punkte geholt. Nachdem die Magdeburger Elf die Hinserie auf Platz 17 abgeschlossen hatte, legte man im Verlauf eine Schippe drauf. In der Rückrundentabelle besetzt der Gastgeber aktuell den achten Rang. Im Tableau ist für Magdeburg mit dem zwölften Platz noch Luft nach oben. In der Verteidigung des 1. FCM stimmt es ganz und gar nicht: 47 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nach 27 absolvierten Begegnungen stehen für den 1. FC Magdeburg neun Siege, fünf Unentschieden und 13 Niederlagen auf dem Konto. Acht Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für Magdeburg dar.
Der SV Sandhausen besetzt mit 21 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 53 Toren fing sich Sandhausen die meisten Gegentore der 2. Bundesliga ein. Fünf Siege, sechs Unentschieden und 16 Niederlagen stehen bis dato für die Gäste zu Buche. Der SVS entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams nicht. Während der 1. FCM im Schnitt 1,74 Treffer kassierte, sind es beim SV Sandhausen sogar 1,96. Der SVS scheute sich auch vor robusten Aktionen nicht. Den Eindruck gewinnt man zumindest beim Blick in die Kartenstatistik, die 71, eine und eine Rote Karte aufweist.
Der SV Sandhausen ist der Underdog im Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Magdeburg, hat der formstarke Gegner doch in der Tabelle die Nase vorn.