1. FC Heidenheim verliert Spitzenspiel gegen St. Pauli
2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim – FC St. Pauli, 0:1 (0:1)
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Marcel Hartel vor 15.000 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von St. Pauli machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der 71. Minute stellte der FCH personell um: Per Doppelwechsel kamen Stefan Schimmer und Kevin Sessa auf den Platz und ersetzten Tim Siersleben und Denis Thomalla. Letztendlich gelang es Heidenheim im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der FC St. Pauli die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Der 1. FC Heidenheim nimmt mit 51 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. Die gute Bilanz des Gastgebers hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der FCH bisher 14 Siege, neun Remis und vier Niederlagen.
Nachdem St. Pauli die Hinserie auf Platz 15 abgeschlossen hatte, legte man im Verlauf eine Schippe drauf. In der Rückrundentabelle belegt Sankt Pauli aktuell den ersten Rang. Die Gäste behaupten nach dem Erfolg über den 1. FC Heidenheim den vierten Tabellenplatz. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC St. Pauli. Insgesamt erst 28-mal gelang es dem Gegner, St. Pauli zu überlisten. 13 Siege, acht Remis und sechs Niederlagen hat der FC St. Pauli derzeit auf dem Konto. St. Pauli scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Am kommenden Freitag tritt der FCH bei Hannover an, während der FC St. Pauli zwei Tage später die Eintracht Braunschweig empfängt.