Jubel über späten Sieg dank Lorenz
2. Bundesliga: KSV Holstein Kiel – SpVgg Greuther Fürth, 2:1 (0:1)
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Dickson Abiama sein Team in der 30. Minute. Zur Pause wussten die Fürther eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Hauke Wahl witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für Holstein Kiel ein (46.). In der Pause stellte Holstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Finn-Dominik Porath und Kwasi Okyere Wriedt auf den Platz und ersetzten Jonas Sterner und Marvin Obuz. Simon Lorenz sicherte Kiel vor 11.438 Zuschauern in der 84. Minute das zweite Tor. Unter dem Strich verbuchte der KSV gegen Fürth einen 2:1-Sieg.
Beim KSV Holstein Kiel präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Für das Heimteam ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Sieben Siege, sieben Remis und vier Niederlagen hat Holstein Kiel momentan auf dem Konto. Der KSV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Die SpVgg Greuther Fürth führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Vier Siege, acht Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den KSV Holstein Kiel ist der 1. FC Kaiserslautern (Samstag, 13:00 Uhr). Die Fürther messen sich am selben Tag mit dem 1. FC Nürnberg (20:30 Uhr).
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können