Nürnberg gewinnt und klettert
2. Bundesliga: 1. FC Nürnberg – SC Paderborn 07, 2:1 (1:0)
Für James Lawrence war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Sadik Fofana eingewechselt. 25.527 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Nürnberg schlägt – bejubelten in der 36. Minute den Treffer von Kwadwo Duah zum 1:0. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der FCN, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Das 2:0 für die Gastgeber stellte Duah sicher. In der 55. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Für das 1:2 von Paderborn zeichnete Julian Justvan verantwortlich (64.). In der 79. Minute stellte der 1. FCN personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Schleimer und Erik Shuranov auf den Platz und ersetzten Duah und Christoph Daferner. Die Luft beim SCP war in der Folge raus, was sich auch am Platzverweis von Marvin Pieringer bemerkbar machte, der in der 88. Minute mit Gelb-Rot vom Feld flog. Als der Unparteiische Dr. Kampka (Mainz) die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der 1. FC Nürnberg die drei Zähler unter Dach und Fach.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ Nürnberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der 1. FCN bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und acht Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist der 1. FC Nürnberg wieder in der Erfolgsspur.
Der SC Paderborn 07 nimmt mit 26 Punkten den sechsten Tabellenplatz ein. Acht Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Paderborner Elf derzeit auf dem Konto. Der SCP07 taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 29.01.2023 empfängt Nürnberg dann im nächsten Spiel den FC St. Pauli, während Paderborn zwei Tage zuvor beim Karlsruher SC antritt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können