Tore am laufenden Band
2. Bundesliga: SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim, 3:4 (0:2)
Tim Siersleben besorgte vor 3.471 Zuschauern das 1:0 für den FCH. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Tim Kleindienst den Vorsprung von Heidenheim auf 2:0 (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Cebio Soukou vom SV Sandhausen seinen Teamkameraden Dario Dumic. Christian Kühlwetter brachte den 1. FC Heidenheim in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (48.). Merveille Papela beförderte das Leder zum 1:3 des SVS über die Linie (50.). Wenig später kamen Marcel Ritzmaier und Kemal Ademi per Doppelwechsel für Janik Bachmann und David Kinsombi auf Seiten von Sandhausen ins Match (65.). Kevin Sessa vollendete zum fünften Tagestreffer in der 73. Spielminute. Mit schnellen Toren von Christian Kinsombi (76.) und Alexander Esswein (80.) schlug der SV Sandhausen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und das Heimteam deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der SVS noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Der SV Sandhausen belegt mit 16 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. Vier Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der SVS derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Sandhausen nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der FCH nimmt mit 30 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. Der 1. FC Heidenheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Das nächste Mal ist der SV Sandhausen am 12.11.2022 gefordert, wenn man beim HSV antritt. Der FCH empfängt schon am Samstag den SSV Jahn Regensburg als nächsten Gegner.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können