Für Hansa Rostock geht's nach unten
2. Bundesliga: Fortuna Düsseldorf – F.C. Hansa Rostock, 3:1 (2:0)
Die Fortuna erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 26.719 Zuschauern durch Dawid Kownacki bereits nach zehn Minuten in Führung. Marcel Sobottka erhöhte für Fort. Düsseldorf auf 2:0 (28.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Beim F.C. Hansa Rostock kam zu Beginn der zweiten Hälfte Pascal Breier für Svante Ingelsson in die Partie. Die Fortuna Düsseldorf musste den Treffer von Lukas Fröde zum 1:2 hinnehmen (61.). In der 71. Minute stellte Düsseldorf personell um: Per Doppelwechsel kamen Jorrit Hendrix und Emmanuel Iyoha auf den Platz und ersetzten Shinta Appelkamp und Kownacki. In der 77. Minute brachte Iyoha das Netz für die F95 zum Zappeln. Gleich drei Wechsel nahm Hansa Rostock in der 82. Minute vor. Kai Pröger, John Verhoek und Frederic Ananou verließen das Feld für Nils Fröling, Ridge Munsy und Thomas Meißner. Unter dem Strich verbuchte die Fortuna Düsseldorf gegen den F.C. Hansa einen 3:1-Sieg.
Offensiv sticht Düsseldorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 16 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der F95 bei.
Im Angriff weist der FCH deutliche Schwächen auf, was die nur sechs geschossenen Treffer eindeutig belegen. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher drei Siege und kassierten fünf Niederlagen. Der F.C. Hansa Rostock taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die Fortuna Düsseldorf setzte sich mit diesem Sieg von Hansa Rostock ab und nimmt nun mit 14 Punkten den vierten Rang ein, während der FCH weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am kommenden Samstag trifft Düsseldorf auf den Hamburger SV, der F.C. Hansa Rostock spielt am selben Tag gegen den 1. FC Magdeburg.