Leipzig patzt bei Bochum

1. Bundesliga: VfL Bochum – RB Leipzig, 1:0 (0:0)

18. März 2023, 23:30 Uhr

Obwohl die RB Leipzig auf dem Papier der klare Favorit war, mussten die Gäste gegen den VfL Bochum eine überraschende 0:1-Pleite einstecken. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg von Leipzig, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte der RB Bochum mit einem beeindruckenden 4:0 vom Feld gefegt.

Zur Pause stand ein Unentschieden, und für beide Mannschaften war noch alles drin. Erhan Masovic stellte die Weichen für den VfL Bochum auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 1:0 zur Stelle war. Der VfL stellte in der 69. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gerrit Holtmann, Philipp Förster und Kunde Malong für Christopher Antwi-Adjej, Kevin Stöger und Takuma Asano auf den Platz. In der 82. Minute stellte die RB Leipzig personell um: Per Doppelwechsel kamen David Raum und Amadou Haidara auf den Platz und ersetzten Marcel Halstenberg und Konrad Laimer. Am Schluss schlug Bochum Leipzig mit 1:0.

Der VfL Bochum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die Ausbeute der Offensive ist bei Bochum verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der VfL Bochum verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und 16 Niederlagen.

Der Patzer des RB zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der RB Leipzig hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Leipzig bisher 13 Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen.

Bochum tritt erst am 31.03.2023 (20:30 Uhr) zum nächsten Spiel bei der Eintracht Frankfurt an. Einen Tag später empfängt der RB den 1. FSV Mainz 05.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften