Kann Augsburg den Vormarsch fortsetzen?
1. Bundesliga: FC Bayern München – FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr)
Angesichts der guten Heimstatistik (7-4-0) dürfte Bayern München selbstbewusst antreten. Beim FCB greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 22 Gegentoren stellt das Heimteam die beste Defensive der 1. Bundesliga. 14 Erfolge, sieben Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für den FC Bayern zu Buche. Der FC Bayern München tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Auf des Gegners Platz hat der FC Augsburg noch Luft nach oben, was die Bilanz von erst zehn Zählern unterstreicht. Auf 14. Rang hielt sich der Gast in der ersten Hälfte des Fußballjahres noch zurück, in der Rückrundentabelle hat die Equipe dagegen aktuell die neunte Position inne. Nach 23 absolvierten Begegnungen stehen für Augsburg acht Siege, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen auf dem Konto. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte der FCA.
Die Hintermannschaft des FC Augsburg ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von Bayern München mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Offenbar teilte Augsburg gerne aus. 60 Gelbe Karten im bisherigen Saisonverlauf sind ein beachtlicher Arbeitsnachweis.
Der FC Bayern geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem FCA.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können