Bayern München baut Serie aus
1. Bundesliga: VfL Wolfsburg – FC Bayern München, 2:4 (1:3)
Der FCB legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Kingsley Coman aufhorchen (9./14.). Mit dem 3:0 von Thomas Müller für den Tabellenführer war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). Jakub Kaminski, der von der Bank für Maxence Lacroix kam, sollte für neue Impulse beim VfL sorgen (30.). Das muntere Toreschießen vor 30.000 Zuschauern fand mit dem Treffer von Kaminski zum 1:3 in der 44. Minute seine Fortsetzung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Nachdem Joshua Kimmich vom Referee Osmers (Hannover) mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde, musste der FC Bayern München in Unterzahl agieren (54.). Wenig später kamen Josip Stanisic und Mathys Tel per Doppelwechsel für Müller und Leroy Sané auf Seiten des Gasts ins Match (60.). Der vierte Streich von Bayern München war Jamal Musiala vorbehalten (73.). Kurz vor Ultimo war noch Mattias Svanberg zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des VfL Wolfsburg verantwortlich (81.). Zum Schluss feierte der FC Bayern einen dreifachen Punktgewinn gegen das Heimteam.
Trotz der Schlappe behält Wolfsburg den siebten Tabellenplatz bei. Der VfL verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. Die Situation beim VfL Wolfsburg bleibt angespannt. Gegen den FC Bayern München kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nach 19 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Bayern München 40 Zähler zu Buche. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des FC Bayern stets gesorgt, mehr Tore als der FC Bayern München (56) markierte nämlich niemand in der 1. Bundesliga. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Bayern München zu besiegen.
Am kommenden Freitag tritt Wolfsburg beim FC Schalke 04 an, während der FC Bayern einen Tag später den VfL Bochum empfängt.