Knifflige Aufgabe für FC Köln

1. Bundesliga: 1. FC Köln – RB Leipzig (Samstag, 15:30 Uhr)

02. Februar 2023, 18:01 Uhr

Am Samstag bekommt es der FC Köln mit Leipzig zu tun, einem Kontrahenten, der den Erfolg zuletzt gepachtet hatte. Gegen den FC Schalke 04 kam der FC im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (0:0). Letzte Woche gewann die RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart mit 2:1. Somit belegt der RB mit 35 Punkten den dritten Tabellenplatz. Das Hinspiel zwischen Leipzig und dem 1. FC Köln endete 2:2.

Gegenwärtig rangiert der FC Köln auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Der bisherige Ertrag des Geißbock in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, sieben Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte Köln lediglich einmal die Optimalausbeute.

Offensiv konnte dem RB in der 1. Bundesliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 39 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Gäste holten aus den bisherigen Partien zehn Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. Die RB Leipzig tritt mit einer positiven Bilanz von 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen an.

Insbesondere den Angriff von Leipzig gilt es für den FC in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die RB Leipzig den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Trumpft der 1. FC Köln auch diesmal wieder mit Heimstärke (4-2-2) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall Leipzig (3-3-3) eingeräumt.

Vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz des RB. Der FC Köln hat also eine harte Nuss zu knacken.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften