Nullnummer – FC Köln stürzt auf Rang zwölf

1. Bundesliga: FC Schalke 04 – 1. FC Köln, 0:0 (0:0)

29. Januar 2023, 23:31 Uhr

Der 1. FC Köln ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den FC Schalke 04 hinausgekommen. Der vermeintlich leichte Gegner war S04 mitnichten. Schalke 04 kam gegen den FC Köln zu einem achtbaren Remis. Der FC war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 3:1 durchgesetzt.

Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm der 1. FC Köln gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Steffen Tigges und Kingsley Schindler für Davie Selke und Jonas Hector auf dem Platz. Wenig später kamen Sargis Adamyan und Eric Martel per Doppelwechsel für Linton Maina und Mathias Olesen auf Seiten des Geißbock ins Match (60.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.

Der FC Schalke 04 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zehn Zählern aus 18 Partien steht Schalke auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 14 Treffern stellt die Heimmannschaft den harmlosesten Angriff der 1. Bundesliga. Zwei Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat Schalke 04 momentan auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelte S04 zuletzt einen Sieg.

Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz des FC Köln derzeit nicht. Köln verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und sechs Niederlagen. Die Geißböcke überließen den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherten sich nur einen Sieg.

Nächster Prüfstein für den FC Schalke 04 ist die Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr). Der FC misst sich am selben Tag mit der RB Leipzig (15:30 Uhr).

Kommentieren

Mehr zum Thema

Wettbewerbe

Mannschaften