Union Berlin hält die Null fest
1. Bundesliga: Hertha BSC – 1. FC Union Berlin, 0:2 (0:1)
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Danilho Doekhi vor 74.667 Zuschauern zum 1:0 für Eisern Union erfolgreich war. Zur Pause wussten die Gäste eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Seguin von Union seinen Teamkameraden Andras Schäfer. Seguin beförderte das Leder zum 2:0 des 1. FC Union Berlin über die Linie (67.). Die 0:2-Heimniederlage der Hertha war Realität, als der Unparteiische Dr. Brych (München) die Partie letztendlich abpfiff.
Derzeit belegt die Heimmannschaft den ersten Abstiegsplatz. Mit erst 20 erzielten Toren hat der BSC im Angriff Nachholbedarf. Die Hertha BSC kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die Hertha weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Union Berlin war am Ende kein Kraut gewachsen.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte Union die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saison des 1. FC Union Berlin verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat Union Berlin nun schon elf Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für Union, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Samstag reist der BSC zur Eintracht Frankfurt, zeitgleich empfängt der 1. FC Union Berlin den 1. FSV Mainz 05.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können