Gelingt Hertha der Coup?
1. Bundesliga: Hertha BSC – 1. FC Union Berlin (Samstag, 15:30 Uhr)
Die Heimbilanz der Hertha ist ausbaufähig. Aus neun Heimspielen wurden nur zehn Punkte geholt. Im Angriff brachte der Gastgeber deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 20 geschossenen Treffern erkennen lässt. Drei Siege, fünf Unentschieden und neun Niederlagen stehen bis dato für den BSC zu Buche. Vom Glück verfolgt war die Hertha BSC in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Viermal ging Union Berlin bislang komplett leer aus. Hingegen wurde zehnmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen.
Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die Hertha schafft es mit 14 Zählern derzeit nur auf Platz 17, während Union 19 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Als bequemer Gegner gilt die Hertha BSC nicht. 39 Gelbe Karten kassierte der BSC schon in der laufenden Saison. Eine gemütliche Vorstellung wird es für den 1. FC Union Berlin demnach nicht werden.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für Union Berlin, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von Eisern Union erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der Hertha.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können