Doppelpacker Szoboszlai macht den Pflichtsieg klar
1. Bundesliga: RB Leipzig – VfB Stuttgart, 2:1 (1:0)
Der VfB Stuttgart musste den Treffer von Dominik Szoboszlai zum 1:0 hinnehmen (25.). Der RB führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Der Gastgeber stellte in der Pause personell um: Emil Forsberg ersetzte Daniel Olmo eins zu eins. Mit einem Wechsel – Juan José Perea kam für Thomas Kastanaras – startete Stuttgart in Durchgang zwei. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Szoboszlai bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (49.). Durch einen von Chris Führich verwandelten Elfmeter gelang dem VfB in der 68. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Stuttgarter Elf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Lilian Egloff und Alou Kuol für Nikolas Nartey und Luca Pfeiffer weiterspielten (86.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Zwayer (Berlin) siegte die RB Leipzig gegen den VfB Stuttgart.
Leipzig sprang mit diesem Erfolg auf den zweiten Platz. Die Angriffsreihe des RB lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 39 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die RB Leipzig knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte Leipzig zehn Siege, fünf Unentschieden und kassierte nur drei Niederlagen.
In der Tabelle liegt Stuttgart nach der Pleite weiter auf dem 15. Rang. Die Gäste verbuchten insgesamt drei Siege, sieben Remis und acht Niederlagen.
Der VfB steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die RB Leipzig mit aktuell 35 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Leipzig tritt kommenden Samstag, um 15:30 Uhr, beim 1. FC Köln an. Einen Tag später empfängt der VfB Stuttgart den SV Werder Bremen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können