Schalke 04 lässt sich überrumpeln
1. Bundesliga: FC Schalke 04 – RB Leipzig, 1:6 (0:4)
Schalke 04 geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als André Silva das schnelle 1:0 für den RB erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Benjamin Henrichs den Vorsprung der RB Leipzig. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Silva seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Timo Werner mit dem 4:0 für Leipzig zur Stelle (45.). Zum Seitenwechsel ersetzte Dominick Drexler von S04 seinen Teamkameraden Tom Krauß. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für den RB in die Pause. In der Halbzeit nahm der FC Schalke 04 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mehmet Aydin und Andreas Ivan für Jere Uronen und Jordan Larsson auf dem Platz. Soichiro Kozuki erzielte in der 56. Minute den Ehrentreffer für Schalke. Ab der 77. Minute bereicherte der für Werner eingewechselte Yussuf Poulsen die RB Leipzig im Vorwärtsgang. Wenig später kamen Simon Terodde und Tobias Mohr per Doppelwechsel für Kozuki und Michael Frey auf Seiten von Schalke 04 ins Match (80.). Die Vorentscheidung führten Daniel Olmo (83.) und Poulsen (89.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Am Ende fuhr die RB Leipzig einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Leipzig bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man S04 in Grund und Boden spielte.
41 Gegentreffer hat der FC Schalke 04 mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der 1. Bundesliga. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gastgeber in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive des Schlusslichts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 14 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Schalke 04 kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die schmerzliche Phase von S04 dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Dienstag das Feld als Verlierer.
Leipzig machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zwei wieder. Die Offensive der Gäste in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der FC Schalke 04 war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 37-mal schlugen die Angreifer des RB in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute Leipzig die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die RB Leipzig neun Siege, fünf Remis und kassierte erst drei Niederlagen. Seit zehn Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den RB zu besiegen.
Für Schalke 04 geht es schon am Sonntag weiter, wenn man den 1. FC Köln empfängt. Schon am Freitag ist die RB Leipzig wieder gefordert, wenn der VfB Stuttgart zu Gast ist.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können