Wolfsburg erfolgsverwöhnt
1. Bundesliga: Hertha BSC – VfL Wolfsburg, 0:5 (0:3)
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Mattias Svanberg den VfL Wolfsburg vor 29.483 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenig später verwandelte Maximilian Arnold einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten von Wolfsburg (31.). Mit dem 3:0 durch Jonas Wind schien die Partie bereits in der 34. Minute mit dem VfL einen sicheren Sieger zu haben. Die Hertha ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des VfL Wolfsburg. In der Halbzeitpause veränderte der BSC die Aufstellung in großem Maße, sodass Filip Uremovic, Jessic Ngankam und Marvin Plattenhardt für Agustin Rogel, Ivan Sunjic und Maximilian Mittelstädt weiterspielten. In der 70. Minute stellte Wolfsburg personell um: Per Doppelwechsel kamen Josuha Guilavogui und Kevin Paredes auf den Platz und ersetzten Yannick Gerhardt und Patrick Wimmer. Bote Baku schraubte das Ergebnis in der 72. Minute mit dem 4:0 für den VfL in die Höhe. Omar Marmoush stellte schließlich in der 86. Minute den 5:0-Sieg für den VfL Wolfsburg sicher. Reichel (Stuttgart) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem Wolfsburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Die Hertha BSC muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Im Sturm der Heimmannschaft stimmt es ganz und gar nicht: 20 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Hertha kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und fünf Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den BSC, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Der VfL klettert nach diesem Spiel auf den sechsten Tabellenplatz. Acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der VfL Wolfsburg derzeit auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird Wolfsburg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt die Hertha BSC den 1. FC Union Berlin, während der VfL am selben Tag beim SV Werder Bremen antritt.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können