Erneuter Triumph von Bayern München
1. Bundesliga: FC Schalke 04 – FC Bayern München, 0:2 (0:1)
Serge Gnabry besorgte vor 62.271 Zuschauern das 1:0 für den FCB. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Eric Maxim Choupo-Moting schoss die Kugel zum 2:0 für den Spitzenreiter über die Linie (52.). In der 72. Minute stellte der FC Bayern personell um: Per Doppelwechsel kamen Marcel Sabitzer und Josip Stanisic auf den Platz und ersetzten Leon Goretzka und Lucas Hernandez. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des FC Bayern München.
Schalke 04 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Schalke besetzt mit neun Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt beim Gastgeber das Problem. Erst 13 Treffer markierte S04 – kein Team der 1. Bundesliga ist schlechter. Nun musste sich der FC Schalke 04 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die letzten Auftritte waren mager, sodass Schalke 04 nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Bayern München ist weiter auf Kurs. Der Defensivverbund des FC Bayern steht nahezu felsenfest. Erst 13-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison des FC Bayern München verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zehn Siegen, vier Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Seit acht Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Bayern München zu besiegen.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 21.01.2023 für S04 bei der Eintracht Frankfurt. Der FC Bayern tritt einen Tag früher bei der RB Leipzig an.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können