Unentschieden: Schick verhindert die Niederlage

1. Bundesliga: Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen, 2:2 (0:0)

10. September 2022, 23:31 Uhr

Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Hertha BSC und Bayer 04 Leverkusen 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Hertha und Leverkusen ohne Torerfolg in die Kabinen. Kerem Demirbay besorgte vor 40.643 Zuschauern das 1:0 für Bayer 04. Suat Serdar versenkte den Ball in der 56. Minute im Netz von Leverkusen. Marco Richter, der für Chidera Ejuke in die Partie kam, sollte die Offensive des BSC beleben (66.). Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Richter, der in der 74. Minute zur Stelle war. Bayer 04 Leverkusen stellte in der 75. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Robert Andrich, Sardar Azmoun und Odilon Kossounou für Demirbay, Callum Hudson-Odoi und Jeremie Frimpong auf den Platz. Wer glaubte, Bayer sei geschockt, irrte. Patrik Schick machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (79.). Wenig später kamen Davie Selke und Marton Dardai per Doppelwechsel für Wilfried Kanga und Dodi Lukebakio auf Seiten der Hertha BSC ins Match (81.). Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich die Hertha und Leverkusen die Punkte teilten.

Der BSC findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang 15. Nur einmal ging die Hertha BSC in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Zu mehr als Platz 17 reicht die Bilanz von Bayer 04 derzeit nicht.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.

Am kommenden Freitag tritt die Hertha beim 1. FSV Mainz 05 an, während Bayer 04 Leverkusen einen Tag später den SV Werder Bremen empfängt.

Mehr zum Thema

Wettbewerbe