Eintracht Braunschweig: Punkte müssen her

2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück (Samstag, 13:00 Uhr)

09. November 2023, 18:00 Uhr

Nach fünf Ligaspielen ohne Sieg braucht Osnabrück mal wieder einen Erfolg – am besten schon an diesem Samstag, im Spiel gegen Braunschweig. Zuletzt musste sich der BTSV geschlagen geben, als man gegen Hannover 96 die neunte Saisonniederlage kassierte. Zuletzt spielte der VfL Osna unentschieden – 1:1 gegen die KSV Holstein Kiel.

Daheim hat die Eintracht Braunschweig die Form noch nicht gefunden: Die fünf Punkte aus sechs Partien sind eine verbesserungswürdige Bilanz. Mangelnde Aggressivität scheint nicht das Problem der Eintracht zu sein, wie die Kartenbilanz (25-3-1) der vorangegangenen Spiele zeigt. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Heimteam bislang noch nicht. Der Angriff der Braunschweiger Mannschaft ist mit sieben Treffern der erfolgloseste der 2. Bundesliga.

Auf fremden Plätzen läuft es für den VfL Osnabrück bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere zwei Zähler. Mit erschreckenden 28 Gegentoren stellt der Vfl die schlechteste Abwehr der Liga.

Diese Begegnung lässt auf Tore hoffen, auch wenn beide Mannschaften vor allem durch Gegentreffer auffallen. So griff Braunschweig bisher 24-mal ins eigene Netz. Dagegen hatte der Gast bisher 28-mal das Nachsehen in dieser Saison. Die Unterschiede im bisherigen Abschneiden beider Teams sind marginal. Im Tableau trennen die Teams gerade einmal zwei Punkte voneinander. Der aktuelle Ertrag von Osnabrück zusammengefasst: einmal die Maximalausbeute, vier Unentschieden und sieben Niederlagen. Sowohl der VfL Osna als auch der BTSV entschied keines der letzten fünf Spiele für sich. Deshalb werden beide Mannschaften mit aller Macht versuchen, dieses Spiel zu gewinnen.

Mit der Eintracht Braunschweig spielt der VfL Osnabrück gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.

Mehr zum Thema