FSV Mainz 05 braucht Punkte

1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 – 1. FC Union Berlin (Freitag, 20:30 Uhr)

18. Januar 2024, 13:00 Uhr

Gegen den 1. FC Union Berlin soll dem FSV Mainz 05 das gelingen, was Mainz in den letzten sieben Spielen verwehrt blieb – die optimale Punkteausbeute. Zwar blieb Mainz 05 nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den VfL Wolfsburg trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Zuletzt spielte Union Berlin unentschieden – 0:0 gegen den SC Freiburg. Im Hinspiel siegte Union bereits sehr deutlich mit 4:1.

Insbesondere an vorderster Front kommt das Heimteam nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto des 1. FSV Mainz 05 gehen. Der FSV Mainz 05 holte aus den bisherigen Partien einen Sieg, acht Remis und acht Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Mainz 05 kann einfach nicht gewinnen.

Auf fremden Plätzen läuft es für den 1. FC Union Berlin bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere vier Zähler. Der Angriff ist bei Eisern Union die Problemzone. Nur 17 Treffer erzielte der Gast bislang. Der bisherige Ertrag von Union Berlin in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen. Zuletzt gewann Union Berlin etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte Union in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss der 1. FC Union Berlin diesen Trend fortsetzen.

Im Tableau trennen die beiden Teams lediglich drei Zähler. Die Körpersprache stimmte in der Regel beim 1. FSV Mainz 05, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 51 Gelbe Karten sammelte. Ist Union darauf vorbereitet?

Mit dem FSV Mainz 05 spielt der 1. FC Union Berlin gegen eine Mannschaft auf Augenhöhe – zumindest lässt der Blick auf die aktuelle Tabellenlage der beiden Mannschaften dies vermuten.

Mehr zum Thema