Wichtiger Dreier für Leverkusen

1. Bundesliga: Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen, 2:5 (1:3)

06. Februar 2022, 23:30 Uhr

Mit Dortmund und Bayer 04 trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den BVB schien Bayer 04 Leverkusen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit der Borussia Dortmund einen knappen 4:3-Sieger.

Manuel Akanji war vor 10.000 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (11.). Jeremie Frimpong lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte Dortmund den 1:1-Ausgleich (16.). Florian Wirtz trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robert Andrich in der 28. Minute. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Marius Wolf kam für Thomas Meunier – startete der BVB in Durchgang zwei. Für den nächsten Erfolgsmoment von Leverkusen sorgte Jonathan Tah (53.), ehe Moussa Diaby das 5:1 markierte (87.). Wenig später kamen Lucas Alario und Charles Aranguiz per Doppelwechsel für Patrik Schick und Wirtz auf Seiten von Leverkusen ins Match (81.). Steffen Tigges, der für Marco Reus in die Partie kam, sollte die Offensive der Borussia Dortmund beleben (84.). Kurz vor Ultimo war noch Tigges zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Gastgebers verantwortlich (89.). Am Ende nahm Bayer 04 bei Dortmund einen Auswärtssieg mit.

Beim BVB präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (54). In der Tabelle liegt die Borussia Dortmund nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Dortmund baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.

Mit dem souveränen Sieg gegen den BVB festigte Bayer 04 Leverkusen die dritte Tabellenposition. Die Offensive von Leverkusen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Borussia Dortmund war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 54-mal schlugen die Angreifer von Bayer 04 in dieser Spielzeit zu. Zuletzt lief es erfreulich für Bayer 04 Leverkusen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Bayer sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch fünf Unentschieden und fünf Niederlagen dazu. Die gute Bilanz von Dortmund hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der BVB bisher 14 Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.

Am kommenden Sonntag trifft die Borussia Dortmund auf den 1. FC Union Berlin, Leverkusen spielt tags zuvor gegen den VfB Stuttgart.

Mehr zum Thema