Boeder-Treffer sichert Last-Minute-Remis

2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth – SC Paderborn 07, 2:2 (0:0)

25. August 2018, 23:30 Uhr

Am Samstag kam der SC Paderborn 07 bei der SpVgg Greuther Fürth nicht über ein 2:2 hinaus. Greuther Fürth zog sich gegen Paderborn achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.

Während bei der SpVgg Greuther Fürth diesmal Caligiuri, Mohr und Sauer für Omladic, Magyar und Hilbert begannen, standen beim SC Paderborn 07 Hunemeier und Ritter statt Schonlau und Tekpetey in der Startelf. David Atanga musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte David Raum weiter. Mohamed Dräger erwies Paderborn in der Nachspielzeit einen Bärendienst, als er mit der Ampelkarte vom Platz musste (46.). Bis zur Pause gelang es keinem Team, den Ball im gegnerischen Tor zu platzieren, und so gingen die beiden Kontrahenten torlos in die Kabinen. Der SCP stellte in der Pause personell um: Lukas Boeder ersetzte Marlon Ritter eins zu eins. 7.480 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für Greuther Fürth schlägt – bejubelten in der 55. Minute den Treffer von Tobias Mohr zum 1:0. In der 84. Minute brachte Daniel Keita-Ruel das Netz für den Gastgeber zum Zappeln. Philipp Klement ließ sich in der 89. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für den SC Paderborn 07. Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Boeder seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte Fürth den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd von Paderborn sicherte dem Gast am Ende noch den Teilerfolg.

Trotz eines gewonnenen Punktes fällt die SpVgg Greuther Fürth in der Tabelle auf Platz fünf. Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist das Kleeblatt zum MSV Duisburg, tags zuvor begrüßt der SCP den VfL Bochum vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:30 Uhr.

Mehr zum Thema