Bei NCG Hamburg wachsen für SV Uhlenhorst-Adler III die Bäume in die Höhe

Kreisklasse 8: NCG FC Hamburg – SV Uhlenhorst-Adler III (Sonntag, 15:00 Uhr)

11. Mai 2018, 12:07 Uhr

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr trifft der NCG FC Hamburg auf den SV Uhlenhorst-Adler III. Letzte Woche siegte der NCG Hamburg gegen HSV Barmbek-Uhlenhorst V mit 4:3. Damit liegt der NCG mit 45 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Nichts zu holen gab es beim letzten Ligaauftritt, als sich der UH-Adler III auf eigener Anlage mit 0:3 dem SV Barmbek geschlagen geben musste. Nachdem das Hinspiel mit 0:0 ohne Treffer über die Bühne ging, soll das Rückspiel ereignisreicher werden.

Ein gutes Vorzeichen: Auf heimischem Terrain läuft es diese Saison für den NCG FC Hamburg wie am Schnürchen (9-1-3). Bisher verbuchte der Gastgeber 14-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen drei Unentschieden und zehn Niederlagen.

In der Fremde sammelte der SV Uhlenhorst-Adler III erst neun Zähler. Der Gast rangiert mit 17 Zählern auf dem 15. Platz des Tableaus. Der bisherige Ertrag des UH-Adler III in Zahlen ausgedrückt: vier Siege, fünf Unentschieden und 16 Niederlagen. Wo beim SV Uhlenhorst-Adler III der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 32 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.

Beim NCG Hamburg sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ der Aufsteiger das Feld als Sieger, während der UH-Adler III in dieser Zeit sieglos blieb. Die Hintermannschaft des SV Uhlenhorst-Adler III ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des NCG mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze.

Der NCG FC Hamburg reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Sieger. Dagegen gewann der UH-Adler III schon seit neun Spielen nicht mehr. Daher sollte die Uhlenhorster Elf für den NCG Hamburg in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.