BTSV unter Zugzwang

2. Bundesliga: Eintracht Braunschweig – 1. FC Union Berlin (Sonntag, 13:30 Uhr)

16. Februar 2018, 09:00 Uhr

Am Sonntag trifft die Eintracht Braunschweig auf den 1. FC Union Berlin. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Mit einem 0:0-Unentschieden musste sich Braunschweig kürzlich gegen den SV Sandhausen zufriedengeben. Letzte Woche siegte Union Berlin gegen die Fortuna Düsseldorf mit 3:1. Damit liegt Union mit 31 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.

Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der BTSV in dieser Zeit nur einmal gewann. Die Heimbilanz des Gastgebers ist ausbaufähig. Aus elf Heimspielen wurden nur 13 Punkte geholt. Die Eintracht findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zwölf. Die Defensive der Eintracht Braunschweig (24 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die 2. Bundesliga zu bieten hat.

Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte der 1. FC Union Berlin lediglich einmal die Optimalausbeute. Der Gast holte bisher nur 13 Zähler auf fremdem Geläuf. Die Stärke von Union Berlin liegt in der Offensive – mit insgesamt 39 Treffern.

Fünf Siege, elf Unentschieden und sechs Niederlagen stehen bis dato für Braunschweig zu Buche. Das bisherige Abschneiden von Union: acht Siege, sieben Punkteteilungen und sieben Misserfolge. Als bequemer Gegner gilt der BTSV nicht. 46 Gelbe Karten kassierte die Braunschweiger Mannschaft schon in der laufenden Saison. Eine gemütliche Vorstellung wird es für den 1. FC Union Berlin demnach nicht werden. Beide Mannschaften liegen in der Tabelle nur fünf Punkte auseinander. Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.

Mehr zum Thema