Giftige Teutonen erkämpfen sich Remis gegen Wedel

WTSV verliert durch Unentschieden direkten Kontakt zur Tabellenspitze

03. April 2016, 18:05 Uhr

Wedels Mark Hinze (r.) im Kampf mit Lukas Dau (M.) um den Ball. Foto: Claus Bergmann

Mit einem überraschenden 0:0 trennte sich der Wedeler TSV vom FC Teutonia 05. Vor allem für den momentanen Tabellenzweiten ist dieser Punkt am Ende zu wenig, um weiterhin „genug Druck auf die Konkurrenz auszuüben“, wie Thorsten Zessin befand. Teutonia-Coach Nils Boldt, der den erst am Donnerstag zurückgetretenen Liborio Mazzagatti ersetzte, sah ein „sehr verbissenes und taktisch geprägtes Spiel mit harter, aber fairer Zweikampfführung.“

Und genau diese „Giftigkeit in den Zweikämpfen“ machte den Hausherren das Leben schwer. Denn die 05er spielten es von Beginn an cleverer, konzentrierten sich auf eine robuste Defensive und hielten über die gesamte Spielzeit körperlich dagegen. „Insgesamt ist das 0:0 ein gerechtes Ergebnis, weil wir es nicht geschafft haben, uns ausreichend Torchancen herauszuspielen“, musste Wedels Ex-Coach Zessin nach der Partie eingestehen. Lediglich einen Fernschuss von Hinze konnte man zu den Torchancen der Gastgeber zählen, bei denen nur ein fitter Feldspieler auf der Ersatzbank saß. Doch auch auf Seiten der Gäste gab es nur eine richtige Szene im Strafraum, bei der man laut Teutonia-Coach Boldt „mit etwas Glück am Ende sogar 1:0 hätte gewinnen können.“ Pascal Pietsch kam vier Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, aber Wedels Torwart Oliver Firgens parierte den Ball Weltklasse! Selbst als die Gäste die letzten 20 Minuten nur noch zu zehnt das Spiel bestritten, weil FCT-Akteur Marcel Groth mit Gelb-Rot vom Platz musste, schaffte es die Barthel-Elf nicht, zu einem Torerfolg zu kommen. „Wir waren in der Offensive einfach nicht zwingend genug“, so Zessin, der nun den „Ausrutscher“ seiner Mannschaft verkraften muss.

Wedel verliert direkten Kontakt zu Spitzenreiter Osdorf

Teutonen-Kapitän Zoran Pecelj (r.) versucht, Wedels Hendrik Ebbecke zu stellen. Foto: Claus Bergmann

Durch das Unentschieden verliert der Wedeler TSV ein wenig den Kontakt zum Tabellenführer aus Osdorf, der sein Spiel gegen Elmshorn mit 2:1 gewann und nun mit einem Spiel weniger und drei Punkten mehr weiterhin auf Platz eins steht. Im nächsten Match trifft der WTSV auf das Tabellenschlusslicht aus Pinneberg. Eigentlich eine Pflichtaufgabe für den Tabellenzweiten, der natürlich nun „jedes Spiel gewinnen möchte, so auch gegen TBS.“ Doch Zessin macht klar: „Gegen so Gegner wie TBS und auch Teutonia gewinnt man nur, wenn man auch an die Leistungsgrenze rankommt und das haben wir heute nicht immer gemacht.“

„Nicht viele holen gegen Wedel einen Punkt"

Man kann also gespannt sein, was den Grün-Weißen in den kommenden Wochen so gelingt. Das Ziel ist jedoch klar gesteckt: „Wir wollen die restlichen Spiele gewinnen um weiterhin oben dran zu bleiben“, so Zessin.
Der FC Teutonia 05, bei dem es in den letzten Tagen ordentlich rund ging, empfängt am nächsten Sonntag die Mannschaft aus Halstenbek-Rellingen. Ein Duell in das die 05er mit breiter Brust gehen können, denn „ein Unentschieden gegen Wedel holen nicht viele“, machte ein zufriedener Nils Boldt nach dem Spiel deutlich. 

Autor: Daniel Meyer

Fotogalerie